Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Was meinst du für ein Rohr? Das letzte Bild? Da liegt der Bügel über dem Kreuz im Wohnzimmer
Zur Statik ... Wir Schrauben vorne an der B-Säule an den Gurtpunkten und hinten ebenfalls u.A. an den Gurtpunkten auf die Querstrebe !! Also genau wie du sagst ..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2015, 19:58 von
Cappo.)
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Ja das ist mir schon klar

mich interessiert nur ob das nahtlos gezogenes rohr ist was ihr verwendet oder geschweißtes
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Blick ich jetzt nicht durch.. Erkennt man alles auf den Bildern!??
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Die langen natürlich nahtlos !?
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
das war ja die frage, weil auf dem einen Bild sieht es aus wie geschweißtes Rohr und das hätte mich sehr verwundert wenn das ein Käfigbauer nimmt

alles gut
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Weil es die Hälfte im Einkauf kostet und viele damit Geld sparen wollen
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Welches Bild meinst du denn daniel? Und woran machst du das fest dass es ein geschweißtes sein könnte?
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
War ja keine Behauptung bloß eine Frage, am zweiten Bild, da sieht es so aus könnte aber auch Grad sein, ist ja eigentlich relativ einfach wenn Innen am Rohr also am "Lichten Maß" keine schweißnaht zu sehen ist wird es ein gezogenes sein und alles ist gut

dazu muss man halt nur mal reinschauen.
Benutzen manche eben weil es ca 1/2 von dem gezogenen kostet, daher hatte es mich interessiert was ihr genommen habt. (FIA schreibt da die Zug und Druckfestigkeit bei einem geschweißten Rohr doch um einiges niedriger ist als die von einem gezogenen Rohr, ein gezogenes Rohr vor - meist aus dem Werkstoff 20CrMo4)
Gruß Daniel
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Ah ok. Ich verstehe was du meinst. Denke jedoch dass das auf dem Bild ein kratzer ist, da an der Stelle das kreuz mit dem hauptbügel verbunden wird und man die rohre ineinander schiebt.
Ich schaue bei Gelegenheit mal rein
•