Beiträge: 99
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2014
Wohnort: Köln
Hallo ihr Mini-Verrückten!
Bei dem Wetter muss man ja des Öfteren während der Fahrt den Dreck von der Scheibe runter kriegen und die Frontscheibe reinigen. Beim ersten Mal dachte ich, ich hab mich verguckt, aber Herr Landmann spritzt tatsächlich auch ordentlich Wasser auf seine Äuglein.... Was ich persönlich für eine ziemliche Verschwendung halte... Gibt es eine Möglichkeit dass der nur auf die Frontscheibe spritzt und nicht so viel Flüssigkeit für die Scheinwerfer vergeudet?

Ich danke euch!
•
Beiträge: 598
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2013
Wohnort: Lüneburg
FrauLandmann schrieb:Hallo ihr Mini-Verrückten!
Bei dem Wetter muss man ja des Öfteren während der Fahrt den Dreck von der Scheibe runter kriegen und die Frontscheibe reinigen. Beim ersten Mal dachte ich, ich hab mich verguckt, aber Herr Landmann spritzt tatsächlich auch ordentlich Wasser auf seine Äuglein.... Was ich persönlich für eine ziemliche Verschwendung halte... Gibt es eine Möglichkeit dass der nur auf die Frontscheibe spritzt und nicht so viel Flüssigkeit für die Scheinwerfer vergeudet? 
Ich danke euch!
Wenn du das Licht aus machst bzw die Lichtautomatik deaktivierst fährt die Scheinwerferreinigungsanlage nicht aus.
Beiträge: 99
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.12.2014
Wohnort: Köln
Suuuuper!! Danke!

•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
FrauLandmann schrieb:... aber Herr Landmann spritzt tatsächlich auch ordentlich Wasser auf seine Äuglein.... Was ich persönlich für eine ziemliche Verschwendung halte ...
Die Scheinwerfer werden nur jedes x-te Mal besprüht, also nicht bei jeder Scheibenwischerbetätigung!
•
Beiträge: 417
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2014
Wohnort: Celle
Ich glaube es war so, dass die Scheinis nur einmal pro Stunde besprüht werden. Außer du schaltest den Motor ab & wieder an. Dann wird die Zeit zurück gesetzt & er bespritzt wieder beides. Für ne Verschwendung halte ich es auch. Zumal das echt hässliche Wasserflecken gibt, wenn es an der Haube, den Kotflügeln oder der Schürze langläuft.
Doch leider ist das ja pflicht bei Xenon.
•
Beiträge: 152
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2015
Wohnort: Memmingen
...kann man die Intervalle per coding verstellen oder die Scheinwerferreinigung komplett abschalten?
Wenn ja, was und welches Steuergerät muß ich codieren?. Danke
MFG
gente
gekauft: 30.12.2014, EZ 05.01.2015
Mini Cooper S all4 Countryman - MJ2014 - Frozen Black metallic (mattschwarz) - Alu-Winter: Mini 5-Star Double Spoke R124 schwarz mit 205/55 Bridgstone Blizzak R-F - Alu-Sommer: Mini Cross Spoke Crusher R134 glanzgedreht schwarz mit 225/40 Pirelli PZero R-F- Eibach Federn + Spurplatten
mehr über frozenblack...
mein Blog...
•
Beiträge: 739
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2013
Wohnort: Asperg
gente schrieb:...kann man die Intervalle per coding verstellen oder die Scheinwerferreinigung komplett abschalten?
Wenn ja, was und welches Steuergerät muß ich codieren?. Danke
MFG
gente
Ja geht.
Müsste sogar "Scheinwerferreinigung" heißen
Lässt sich zB mit NCS expert deaktivieren. Aber ih weiß grad nicht in welchem Steuergerät das drinsteht.
•
Beiträge: 401
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 28.03.2014
Wohnort: Hier
Guter Hinweis, werde ich bei Gelegenheit auch deaktivieren, sofern es denn geht.
Mann kann ja alle STG auslesen und dann mal durch die Liste wühlen, bzw. mit STRG+F nach suchen.
Was sagt der TÜV eigentlich dazu?
•
Beiträge: 598
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2013
Wohnort: Lüneburg
whistler schrieb:Guter Hinweis....
Was sagt der TÜV eigentlich dazu?
Der wird

und vermutlich wird es im Bericht mit aufgeführt.
Bei meinem Seat Leon wurde mir 5x!!! Der Heckscheibenwischer geklaut, ich habe als Ersatz immer netterweise den alten mit der abgerissenen Gummilippe quasi als Dank erhalten... Ich habe mir seit dem keine neuen Blätter mehr gekauft. Ich hasse diesen Halbmond eh und benutze den Heckscheibenwischer eh nicht....

Und bei jedem TÜV- Besuch wird fleißigst
Somit kann ich mir sehr gut vorstellen was bei den Scheinwerfern passieren wird, weil Pflicht bei Xenon
•
Beiträge: 739
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2013
Wohnort: Asperg
Terrier schrieb:Der wird
und vermutlich wird es im Bericht mit aufgeführt.
Bei meinem Seat Leon wurde mir 5x!!! Der Heckscheibenwischer geklaut, ich habe als Ersatz immer netterweise den alten mit der abgerissenen Gummilippe quasi als Dank erhalten... Ich habe mir seit dem keine neuen Blätter mehr gekauft. Ich hasse diesen Halbmond eh und benutze den Heckscheibenwischer eh nicht....
Und bei jedem TÜV- Besuch wird fleißigst
Somit kann ich mir sehr gut vorstellen was bei den Scheinwerfern passieren wird, weil Pflicht bei Xenon 
Abmachen komplett. Geht ja beim gp2 auch

braucht eh keiner

.
Ps: falls ich dazu komm schau ich heut mal kurz die SGs durch.
•