Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Verkokung des Motors

Also lohnt es sich beim n14 etwas an der Entlüftung des Kurbelgehäuses zu machen.

Was am besten ? Einen catch Tank an der hinteren dran oder verschließen?
Zitieren

boost schrieb:Was am besten ? Einen catch Tank an der hinteren dran oder verschließen?

Verschließen ist ganz schlecht, wenn du glück hast geht die Leistung massiv runter, oder dir haut es die Simmeringe raus.

MINI Clubman & Apple Yeah!
Zitieren

Wenn denn, ich würde / werde wohl einen Catch-Tank nehmen. Peitsche
Zitieren

Ok. Dann werde ich mir mal so ein kännchen besorgen Yeah!
Zitieren

boost schrieb:Also lohnt es sich beim n14 etwas an der Entlüftung des Kurbelgehäuses zu machen.

Was am besten ? Einen catch Tank an der hinteren dran oder verschließen?

Catch-Tank ist gut,
sehr viel bringt es wenn man die Unterdruck-Kurbelgehäuseentlüftung zwischen Ventildeckel und Ansaugbrücke tot legt.
Zitieren

Damit meinst du verschließen?
Zitieren

boost schrieb:Damit meinst du verschließen?

Die hintere Entlüftung verschließen (bei Peugeot gibt es passende Verschlusskappen) und statt direkter vorderer Verbindung (Ventildeckel/ Ansaugbrücke) den Ölauffangbehälter (OCC) einsetzen.
Zitieren

Weil wir grad beim Thema Oil Catch Can sind. Weiß jemand von euch wie welche Füllmenge die BSH OCC hat?

Und was passiert wenn man mal vergisst die OCC auszuleeren? Wird dann halt den Zweck nicht mehr erfüllen, aber besser als gar keine drinnen zu haben ist das sicher nehm ich mal an? Mr. Orange
Zitieren

fabian8 schrieb:Weil wir grad beim Thema Oil Catch Can sind. Weiß jemand von euch wie welche Füllmenge die BSH OCC hat?

Und was passiert wenn man mal vergisst die OCC auszuleeren? ...

Die dürften alle so um die 400-500 ml Inhalt haben, egal von welchem Hersteller!

Normal (bei intaktem Motor!) sammelt sich kaum etwas im OCC an. Häufiges Leeren ist daher nicht notwendig. Es kann sich nur das Öl sammeln, was aus dem Motorkreislauf verdampft und das ist am Messstab erkennbar.
Zitieren

chevini schrieb:Die dürften alle so um die 400-500 ml Inhalt haben, egal von welchem Hersteller!



Normal (bei intaktem Motor!) sammelt sich kaum etwas im OCC an. Häufiges Leeren ist daher nicht notwendig. Es kann sich nur das Öl sammeln, was aus dem Motorkreislauf verdampft und das ist am Messstab erkennbar.


Meiner ist im Winter immer ziemlich voll...aber der Inhalt is sehr wassrig....denke es handelt sich um Kondenz wegen der hohen Feuchtigkeit im Winter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand