Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Daniel's Düsentrieb

Von Öhlins selber, oder von nem anderen Hersteller?
Sorry wenn ich dich so ausfrage, aber bei mir söll nächstes Jahr auch ein Öhlins einzug halten nur sind noch einige Fragen offen...
Zitieren

Ja die Teller werden auch von Öhlins direkt bezogen Smile :)
Die sind allerdings noch nicht ganz fertig
Zitieren

Heute den ganzen Tag schön durch die Gegend geballert Smile :)
Das Problem mit der Zündung hab ich leider immer noch, morgen werd ich mal andere Kerzen reinschrauben weil ich diese in Verdacht habe.


[Bild: hqd3rb7f.jpg]
[Bild: qawbar8w.jpg]

Morgen gehts dann auch endlich mal zum TÜV. Ich hoffe ich bekomme alles eingetragen außerdem brauch er allg. TÜV der ist seit 01/15 abgelaufen Traurig und dann werden auch schnell die Sommerreifen montiert obwohl er mir mit den ATS bald besser gefällt als mit den OZs. Der Works hat alleweil auch schon 600km drauf Top
Zitieren

Beim TÜV hat alles geklappt.
[Bild: jhlzdhvn.jpg]
[Bild: gacf3obo.jpg]
Für die Leute die ein Vergleich braucjen oder bald ähnliche Eintragungen machen lassen wollen hier mal der reine Eintrag.

Ab morgen wird sich mit Vollgas um das Problem mit den zündaussetzern bei 6.000 u/min gekümmert und Sommerreifen kommen morgen wahrscheinlich drauf. Obwohl mir die ats ja besser gefallen mittlerweile Big Grin
Zitieren

Und was hat der ganze Spass mit den Eintragungen gekostet! Pfeifen
Zitieren

320 inkl HU/AU finde das geht eigentlich klar Smile :) hätte mit mehr gerechnet. Kann mir einer die Bezeichnung von den originalen Zündkerzen sowohl im S als auch im JCW N18 sagen?
Zitieren

dermitdems schrieb:Beim TÜV hat alles geklappt.

Bei welchem TÜV warst Du? Und ging es problemlos?

[Bild: sigpic92.gif]
Zitieren

TÜV Rheinland, ja hat alles geklappt, sollten andere TÜVer aber auch hinkriegen nur hier beim TÜV Hessen sind die zu doof dazu. Top

Ruckeln wurde eben lokalisiert und behoben, es lag an den Zündkerzen, habe den Elektroden abstand mal 0,2mm verkleinert jetzt läuft er wieder wies Gewitter. Werde mir wohl trotzdem mal andere Kerzen kaufen Smile Top
Zitieren

dermitdems schrieb:Update Smile :)


Außerdem ist das Auto jetzt mit einem catchcan ausgestattet, Erfahrungen dazu werde ich auch berichten.


[Bild: oplfcg9q.jpg]

Als erstes: Schaut echt nice aus der kleine. Smile :)

Was soll dieser Catchcan genau bewirken? Ölabscheidung, damit weniger in den Einlassbereich kommt und somit weniger Verkokungen?
Zitieren

Du hast dir deine eigene Frage beantwortet Smile :)
Ganz genau das Smile :) Erfahrung dazu kann ich noch nicht sagen aber wurde schon x Fach verbaut und funktioniert Smile :)

Erstes Feedback zum Öhlins fahrwerk.
Ich habe heute Mittag auf sommerreifen umgeschraubt und dank Temperaturen von an die 20C konnte ich einiges testen habe meine ganzen Strecken abgefahren und bin mehr als begeistert, es fährt sich so angenehm und absolut kontrollierbar, wenn da jemand Interesse dran hat können wir gerne bei gigamot eventuell mal Kurz fahren, es ist der Wahnsinn das versprech ich jedem der es kauft und ich bin mal wieder richtig froh das ich auf Herrn schirra gehört habe, ich kann über Bodenwellen und Unebenheiten schneller fahren als mit dem Serien Fahrwerk und bin in den Kurven so schnell ganz genau wird man es erst nach mehreren Wochen sagen können aber das Feedback vom Auto ist der Hammer und das bestätigt ja auch nur die Erfahrungen der anderen es ist unglaublich wie schön man fahren kann und zugleich so eine krasse Performance hat. Hammer.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand