Beiträge: 275
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2012
Wohnort: Kanton Zürich
Von Öhlins selber, oder von nem anderen Hersteller?
Sorry wenn ich dich so ausfrage, aber bei mir söll nächstes Jahr auch ein Öhlins einzug halten nur sind noch einige Fragen offen...
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Ja die Teller werden auch von Öhlins direkt bezogen
Die sind allerdings noch nicht ganz fertig
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Heute den ganzen Tag schön durch die Gegend geballert

Das Problem mit der Zündung hab ich leider immer noch, morgen werd ich mal andere Kerzen reinschrauben weil ich diese in Verdacht habe.
Morgen gehts dann auch endlich mal zum TÜV. Ich hoffe ich bekomme alles eingetragen außerdem brauch er allg. TÜV der ist seit 01/15 abgelaufen

und dann werden auch schnell die Sommerreifen montiert obwohl er mir mit den ATS bald besser gefällt als mit den OZs. Der Works hat alleweil auch schon 600km drauf
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Beim TÜV hat alles geklappt.
![[Bild: gacf3obo.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150318/temp/gacf3obo.jpg)
Für die Leute die ein Vergleich braucjen oder bald ähnliche Eintragungen machen lassen wollen hier mal der reine Eintrag.
Ab morgen wird sich mit Vollgas um das Problem mit den zündaussetzern bei 6.000 u/min gekümmert und Sommerreifen kommen morgen wahrscheinlich drauf. Obwohl mir die ats ja besser gefallen mittlerweile
•
Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2013
Wohnort: BW
Und was hat der ganze Spass mit den Eintragungen gekostet!
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
320 inkl HU/AU finde das geht eigentlich klar

hätte mit mehr gerechnet. Kann mir einer die Bezeichnung von den originalen Zündkerzen sowohl im S als auch im JCW N18 sagen?
•
Beiträge: 265
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2002
Wohnort: Frankfurt
dermitdems schrieb:Beim TÜV hat alles geklappt.
Bei welchem TÜV warst Du? Und ging es problemlos?
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
TÜV Rheinland, ja hat alles geklappt, sollten andere TÜVer aber auch hinkriegen nur hier beim TÜV Hessen sind die zu doof dazu.
Ruckeln wurde eben lokalisiert und behoben, es lag an den Zündkerzen, habe den Elektroden abstand mal 0,2mm verkleinert jetzt läuft er wieder wies Gewitter. Werde mir wohl trotzdem mal andere Kerzen kaufen
•
Beiträge: 172
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 25.01.2015
Wohnort: BaWü
dermitdems schrieb:Update
Außerdem ist das Auto jetzt mit einem catchcan ausgestattet, Erfahrungen dazu werde ich auch berichten.
![[Bild: oplfcg9q.jpg]](http://fs2.directupload.net/images/150311/temp/oplfcg9q.jpg)
Als erstes: Schaut echt nice aus der kleine.
Was soll dieser Catchcan genau bewirken? Ölabscheidung, damit weniger in den Einlassbereich kommt und somit weniger Verkokungen?
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Du hast dir deine eigene Frage beantwortet
Ganz genau das

Erfahrung dazu kann ich noch nicht sagen aber wurde schon x Fach verbaut und funktioniert
Erstes Feedback zum Öhlins fahrwerk.
Ich habe heute Mittag auf sommerreifen umgeschraubt und dank Temperaturen von an die 20C konnte ich einiges testen habe meine ganzen Strecken abgefahren und bin mehr als begeistert, es fährt sich so angenehm und absolut kontrollierbar, wenn da jemand Interesse dran hat können wir gerne bei gigamot eventuell mal Kurz fahren, es ist der Wahnsinn das versprech ich jedem der es kauft und ich bin mal wieder richtig froh das ich auf Herrn schirra gehört habe, ich kann über Bodenwellen und Unebenheiten schneller fahren als mit dem Serien Fahrwerk und bin in den Kurven so schnell ganz genau wird man es erst nach mehreren Wochen sagen können aber das Feedback vom Auto ist der Hammer und das bestätigt ja auch nur die Erfahrungen der anderen es ist unglaublich wie schön man fahren kann und zugleich so eine krasse Performance hat. Hammer.
•