puch99 schrieb:Naja wegen der eintragung habe ich keine angst, ich krieg tüv ohne dass es ein Prüfer jemals sieht, gute kontakte 

Na dann, kannst dir ja mal bei Niclas und Andi einen Vorgeschmack darauf holen, wie deiner mal aussehen könnte
puch99 schrieb:Meinst du sieht ein chrom grill besser aus?
So schlimm mit dem Lenkrad?
Was soll da genau passieren im Falle eines Falles?
Wegen Grill, das musst einfach mal probieren, bzw. der Aero Grill kommt auch immer gut.
Naja, im Prinzip hast du ein Lenkrad samt Airbag von einem völlig anderem Auto drin - der R50/52/53 und der R56 und seine Ableger haben abgesehen von den Türgriffen KEINE gemeinsamen Bauteile, das sind völlig unterschiedliche Fahrzeuge, von daher stellt sich gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen wie einem Airbag die Frage OB im Fall der Fälle alles funktioniert und wenn ja OB es auch RICHTIG funktioniert. Und wie gesagt, ich war bislang immer der Meinung dass die Lenkräder untereinander aufgrund einer geänderten Verzahnung GAR nicht passen.
Ob sich bei den Airbags technisch was geändert hat kann ich dir nicht sagen, nur dass die Airbags für den R50 und den R56 völlig unterschiedliche Teilenummern haben.
Ich kenne es nur vom 5er BMW E39 wo man auch nicht einfach das Pre-Facelift Lenkrad durch das schönere Facelift Lenkrad ersetzen konnte, weil eben im Zuge des Facelifts von einem Einstufigen auf einen Zweistufig auslösenden Airbag umgestellt wurde und das nicht mal eben so untereinander kompatibel war...
In deinem Fall wird sich nur niemand dran stoßen da es einem nicht MINI-Fachmann nicht auffällt, steht ja MINI drauf und sieht original aus. Ich würde mich aber trotzdem versichern wollen, dass das auch wirklich passt. Die Frage ist nur, wer dir das bestätigen kann und soll.
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!