Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2015
Wohnort: Luxembourg
Hallo,
Da ich neu im Forum und im Auto-"patchen" bin... möchte ich mich schon jetzt für die Newbie-Fragen entschuldigen
Ich möchte auch in meinen Cluman R55 S Automatik (2012/2) den Sportbutton nachrüsten.... Die Anleitungen sind soweit sehr gut gemacht und auch verständlich. Vielen Dank an Alle Poster!
Ich bin mir jedoch nicht sicher welchen Schalterblock ich brauche:
Mein mini hat aktuel nur einen Button für DSC. Ich bräuchte also einen Schalterblock mit DSC + Sportbutton... finde ich aber leider nicht?
Welche Teile# würdet ihr mir raten?
Ich habe auch gelesen dass man den DSC Button benutzen könnte... Eigentlich würde ich aber lieber nachrüsten... und den DSC button behalten.
Vielen Dank im Vorraus.
•
Beiträge: 82
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.10.2012
Wohnort: Lampertheim
suche einen, der mir den Sportbutton eincodieren kann.
Mannheim +-150km
•
Beiträge: 15
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2015
Wohnort: Oberfranken
Cracheur schrieb:Hallo,
Da ich neu im Forum und im Auto-"patchen" bin... möchte ich mich schon jetzt für die Newbie-Fragen entschuldigen
Ich möchte auch in meinen Cluman R55 S Automatik (2012/2) den Sportbutton nachrüsten.... Die Anleitungen sind soweit sehr gut gemacht und auch verständlich. Vielen Dank an Alle Poster!
Ich bin mir jedoch nicht sicher welchen Schalterblock ich brauche:
Mein mini hat aktuel nur einen Button für DSC. Ich bräuchte also einen Schalterblock mit DSC + Sportbutton... finde ich aber leider nicht?
Welche Teile# würdet ihr mir raten?
Ich habe auch gelesen dass man den DSC Button benutzen könnte... Eigentlich würde ich aber lieber nachrüsten... und den DSC button behalten.
Vielen Dank im Vorraus.
Hi,
sollte der hier sein:
http://www.bmwetk.info/teile-katalog/prd...1313454175
Da ist der Sportbutton drin und der DSC (hat das Schleudersymbol aufm Knopf).
Hier kannst du sehen, in welche Autos die Teilenummer verbaut wird bzw. passt:
http://www.bmminiparts.com/PartUsage.aspx?Part=3454175
Grundsätzlich sind die Schalteinheiten innen alle gleich, nur die Buttons (Aufsätze) selber sind entweder als Abdeckung oder als Button/ Drücker gemacht. Die Platine im inneren ist bei allen die selbe - voll Bestückt. Die entprechende Verkabelung ist natürlich nur je nach Ausstattung werkseitig vorhanden. Anhand der Anleitungen aber selber ohne Probleme nachrüstbar.
Hätte noch einen Schalterblock da zum verkaufen. Hat den DSC Drücker und einen Start/ Stop, den man auf den linken Platz setzen könnte. Falls die der "A" Aufdruck net stört, kannst den gerne haben.
Bilder bei Bedarf vorhanden.
Grüße
Daniel
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2015
Wohnort: Luxembourg
Hallo Daniel,
Danke für die Antwort und das Angebot....dann taufen wir den sportbutton mal in 'Advanced' button um. Ich melde mich später um den 'Deal' zu machen.
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Hi,
ich habe mir hier nicht alles durchlesen können...
Ich habe im Freundeskreis einen R56 S VFL und natürlich ohne SportButton.
Was brauchen wir nun alles?
Den Schalterblock? (Wie funktioniert das mit dem verkabeln?)
Eincodieren?
Fertig?!
Danke vorab!
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
The Stig schrieb:Hi,
ich habe mir hier nicht alles durchlesen können...
Solltest du dann aber mal machen, steht hier alles wirklich alles genau beschrieben.
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Joe Klugmann schrieb:Solltest du dann aber mal machen, steht hier alles wirklich alles genau beschrieben.
Ja habs dann auch gelesen auf der vorletzten Seite
Wenn ich das richtig verstanden habe, bringt bei einem N14 S das nachrüsten vom SportButton kein knallen und mehr Sound, korrekt?
•
Beiträge: 188
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2014
Wohnort: Magdeburg
Ja stimmt.
seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)
-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Dann können wir es auch lassen
•
Beiträge: 190
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.07.2013
Wohnort: München
Mir würde es ja schon reichen, wenn mir jemand NUR die reduzierte Servounterstützung bei aktivem Sport-Button codieren könnte.
...bzw. anders herum die viel zu aggressive Gaspedal-Kennlinie auscodiert.
@ Stig:
Rate deinem Freund für Sound stattdessen zu JCW-ESD und 200er Downpipe. Das sollte dicke reichen, denke ich.

Knallt nicht so oft, aber wenn, dann sinds eher Kanonenschläge 😄
Gruß
-Tim
•