Beiträge: 83
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2014
Wohnort: Wedemark
Hallo,
ich habe an unserem MINI die (im sauberen Zustand) sehr schönen
R104 Crown-Spoke Alufelgen in weiß montiert.
Ich habe den Wagen ende letztes Jahres erworben und sofort die Winterräder montert.
Jetzt habe ich Sommeralus gereinigt und auf den MINI geschraubt. Nach wenigen gefahrenen Kilometern sehen die Felgen aus, wie ein Haufen Sch...e

.
Wie haltet Ihr eure (weißen) Felgen ansehnlich???
Gruß Sascha
•
Beiträge: 97
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2014
Wohnort: Vogach
Spätestens alle 3 Tage Putz ich sie damit sich der bremsstaub Rest gar ned in den Lack frisst
•
Beiträge: 319
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2011
Wohnort: Auf Durchreise
Weniger unnötig Bremsen. Und ansonsten hilft nur, neben ständigen Sauber machen, Keramikbremsen
Ich hole mir von Nigrin Felgenreiniger. Das sprüht man auf und die dreckigen Stellen werden Lila. Bei mir reicht meist eine Anwendung. Dann ist das weg, wenn ich mit dem Hochdruck drüber gegangen bin. Ansonsten gehe ich danach mit weichen Feuchttüchern drüber und trockne es mit einem Baunwolltuch ab.
•
Beiträge: 205
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2014
Wohnort: Schwerte
Felgen ab, ORDENTLICH reinigen!
Und dann mit Liquid Glass versiegeln. Mehrere Schichten helfen hier wunder. Dann brauchts beim Waschen meist nicht mehr als nur den Wasserstrahl! Zur letzten Vorbereitung kann man auch den LG Precleaner benutzen, der wirkt chemisch und holt die letzten Unreinheiten runter, damit die Versiegelung besser anhaften kann, das ist aber absolut kein Muss davor...
•
Beiträge: 598
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2013
Wohnort: Lüneburg
Empfehlung von mir,
Felgen ohne scharfen Felgenreiniger nur mit einem Eimer lauwarmen Wasser , Schwamm und Pinsel und normalen Waschmittel gründlich reinigen und trocknen. Danach von innen und außen mit Wachs behandeln. Innen lasse ich den wachs immer auf der Felge, außen wird er ab- poliert. Zu guter letzt mit ner Felgenversiegelung, zB von Sonax auf Nanobasis die Felge von außen behandeln.
Dann solltest du Ruhe haben. Es lässt sich aber nicht vermeiden die Felgen alle 3 Tage zu reinigen. Wenn Sie versiegelt sind reicht aber in der Regel ein seichter Wasserstrahl und der Staub ist Geschichte.
Gruß vom Terrier
•
Beiträge: 119
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2015
Wohnort: Schloß Holte
Ich hab hier Original Opel Felgen, die werden fast nie sauber gemacht und wenn dann nur in der Waschanlage, aber eingebrannt hat sich da noch nie was.
•
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2014
Wohnort: Oy-Mittelberg
Hallo
Also ich habe es mal mit ganz einfachem Backofenspray
ausprobiert! Aufsprühen, einwirken lassen und mit klarem
heißem Wasser abspülen, oder wenn man einen hat mit dem HD-Reinger.
Ist biologisch abbaubar, ohne ätzende Zusätze und wenn im Ofen eingebranntes gelöst wird, wird es mit Bremsstaub locker fertig ...und günstig ist es auch noch!
Gruß
Aspi
•
Beiträge: 417
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2014
Wohnort: Celle
Aspencade schrieb:Hallo
Also ich habe es mal mit ganz einfachem Backofenspray
ausprobiert! Aufsprühen, einwirken lassen und mit klarem
heißem Wasser abspülen, oder wenn man einen hat mit dem HD-Reinger.
Ist biologisch abbaubar, ohne ätzende Zusätze und wenn im Ofen eingebranntes gelöst wird, wird es mit Bremsstaub locker fertig ...und günstig ist es auch noch!
Gruß
Aspi
Das ist wirklich ne gute idee. Ich werde das mal heute ausprobieren
•
Beiträge: 7.526
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 9 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.09.2004
psc-1990 schrieb:Felgen ab, ORDENTLICH reinigen!
Und dann mit Liquid Glass versiegeln. Mehrere Schichten helfen hier wunder. Dann brauchts beim Waschen meist nicht mehr als nur den Wasserstrahl! Zur letzten Vorbereitung kann man auch den LG Precleaner benutzen, der wirkt chemisch und holt die letzten Unreinheiten runter, damit die Versiegelung besser anhaften kann, das ist aber absolut kein Muss davor...
Genauso mach ich es auch und haben seit Jahren noch nie Probleme mit Bremsstaub gehabt. Liquid Glass vertraue ich schon seit 11 Jahren
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
nimm einen Felgenreiniger, und dann Entweder Sonax Felgenversiegelung oder Normales Wachs zum Polieren, wenn die Bremsen neu gehören nimm Ate Ceramic Beläge, die machen weniger Schmutz .
•