Soo habe mein AP nun seit Ende April (ca. 12.000km) in meinem Mini Clubman S und bin der Meinung ich kann meinen Eindruck recht gut wiedergeben von dem Gewindefahrwerk.
Habe ja lange überlebt ob es ein KW wird oder ein AP.
Bin super zufrieden mit dem Fahrwerk

Bereue keine Sekunde kein KW genommen zu haben!
Bei der Härte (mit humaner Tieferlegung) habe ich keinen wirklichen Unterschied zum originalen S Fahrwerk festgestellt.
Habe heuer schon 5 Alpenpässe hinter mir & da haben wir unsere Autos wirklich am Limit bewegt. Fahrverhalten ist einfach herrlich

habe schon viele Fahrzeuge mit verschiedenen Gewindefahrwerken gefahren (von richtig billig zu richtig teuer), jedoch ist der Mini mit diesem Fahrwerk einfach nur geil

Gerade heute hab ich meinen Mini nach 3 Wochen wieder aus der Garage geholt um ihn über den Jaufenpass & das Timmelsjoch zu jagen und war einfach überwältigt was das "billig" Fahrwerk kann.
Zwei Negativpunkte:
1. Tief fahren! Ich muss dazusagen ich habe ihn jetzt maximal tiefer gedreht, sodass ich noch halbwegs sportlich fahren kann, zum probieren und der Abstand zwischen Felge/Reifen & Feder ist verdammt gering

Habe aber mittlerweile schon gelesen, dass das KW auch nicht mehr Platz bietet, also liegt es wohl einfach am Mini und seiner Fahrwerkskonstruktion. Ausserdem wird das Fahrwerk dann doch teilweise unangenehm hart. Dämpfer schlagen jedoch nicht durch oÄ.
2. Zittern/Vibrieren beim beschleunigen! Bei einer bestimmten Drehzahl vibriert mein Mini deutlich beim beschleunigen

Vorallem mit der jetzigen Tiefe! In der vorigen, höheren Einstellung war das nicht so stark wahrnehmbar, jedoch auch vorhanden. Habe mich aber mittlerweile daran gewöhnt
Meine Rad-/Reifenkombination:
215/35-18 Reifen mit ATS StreetRallye 7,5x18" ET48 + 10mm Spurplatten vo & hi (ohne geht sich absolut nicht aus ohne Schleifen an der Feder vorne)
Im Anhang auch Fotos von meinem Mini, um einen Eindruck zu erhalten wie er momentan da steht