Beiträge: 209
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2015
MINI: R52
Hallo Forum,
ich bin trotz suchen nicht fündig geworden, welche Spezifikation das Getriebeöl im R56 haben soll. Bei den Nordamerikanern hab ich von Chevron Texaco das MTF94 gefunden, das wird mit Rover Spec und Getrag Spec im Datenblatt beschrieben. Nur ich hab keine Ahnung ob das auf den R56 zutrifft. Ich finde das vor allem sehr "merkwürdig" zusammengesetzt mit hohen VI von 193 (Vollsynthet), aber nur milde EP Additivierung, wird für API GL-4 im PKW empfohlen aber nicht für HeavyDuty API GL-4 - Wiederspruch in sich bzw. eine Indikation, dass es nicht für Performance sondern eher auf Lebenslangfüllung getrimmt ist. Seht es mit als Mini-Neuling nach, ich wunder mich nur ob das so richtig ist...
Was soll da für ein Öl ins Getriebe und gibt es ein vorgeschriebenes Intervall zum Wechsel?
•
Beiträge: 209
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2015
MINI: R52
Weiss das keiner welches Öl da rein soll?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das Getriebeöl wird nicht gewechselt oder nachgefüllt, es sei denn das Getriebe ist undicht und verliert Öl.
Was da genau rein kommt weiß ich leider nicht- der freundliche sollte dir aber weiterhelfen können.
•
Beiträge: 166
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.08.2014
Wohnort: Hamburg
lindiman schrieb:Das Getriebeöl wird nicht gewechselt oder nachgefüllt, es sei denn das Getriebe ist undicht und verliert Öl.
Was da genau rein kommt weiß ich leider nicht- der freundliche sollte dir aber weiterhelfen können.
Fragt man sich, warum da ne Ablassschraube dran ist und eine zum Auffüllen...
Das ist dann sicherlich wie bei den Eaton M45...
LEBENSFÜLLUNG...Das Bauteil lebt solange, wie es das Öl mitmacht...
Honda schreibt beim NSX lt.Werkstattbuch einen Getriebeölwechsel nach spätestens 10.000km vor!!!
Getriebeöle sollten eigentlich immer mit dem Motoröl gewechselt werden.
Welches jetzt beim 56er hineingehört, hab ich grad nicht im Kopf...
Carthaginem esse delendam...
•
Beiträge: 209
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2015
MINI: R52
Lebensdauerfüllung hast du heute bei den meisten Massenfahrzeugen. Ein Wechsel ist aber nicht verkehrt. Vor allem im Bereich Motorsport werden extrem additivierte Öle gefahren. Du kannst ja auch den Longlife Öl zwei Jahre drin lassen, je nach Umgebungsbedingungen ist das nicht gerade erste wahl. Aber ist im service so schön praktisch

egal, was kommt da für ne Plörre rein lt. Vorgabe? Wie gesagt bei den Amis hab ich das MTF94 gefunden...
•
Beiträge: 209
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2015
MINI: R52
GIbts doch gar nicht, hat hier keine Infos?
Wieviel Öl kommt denn ca. rein? Ich weiss dass es nach Füllstand aufgefüllt wird.
•
Ich meine der bekommt 75W90 Vollsynthetisch wie Peugeot, Citroen und Renault
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Wenn wir jetzt von einem Cooper S ausgehen.
Original:
Getriebe 1.90 ltr.
Schaltgetriebeöl MTF 2 / SAE 75W-80 / API GL-4
83 22 2 344 589 = ~ 26 EUR Ltr.
Ich habe mein Getrieböl bei ca. 80tkm gewechselt, schaden kann es sicher nicht, musste es eh ablassen, also konnte ich dann
auch direkt neues reinkippen.
Habe damals einfach 2 Ltr. Original bei BMW gekauft, keine experimente gemacht.
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
Einfach mal bei Castrol nachschauen, auf deren Homepage gibts ganz viele Infos
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 209
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2015
MINI: R52
relativ, ne?
Also nach etwas Mühe mit der Seite Spuckt die das Syntrans B75W aus. Ist ein API GL-4 Öl, sowie das Chevron auch. Nur ohne BMW-Freigabe. Leider geht auch nicht draus hervor, ob es für alle Generationen gilt. Ich hab zwar den R56 ausgewählt, jedoch heisst das nix. Fakt ist, ne Freigabe gibts nicht, auch wenns damit funktionieren wird. Leider funktioniert gerade der Download der TDB nicht...
Interessant ist, dass es nur für Modelle ohne Sperrdifferential gedacht ist, heisst also die Modelle mit Sperrdiff haben ein anderes Öl, was im Regelfall ein LS-Additiviertes Öl sein wird. Nur leider sagt einem Castrol nicht, welches das sein soll.
•