Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Marius schrieb:Die Schraube #12 würde ich jedoch nie im Leben als eine Stange oder ein Rohr bezeichnen ....
Hat ja auch niemand, der untere Querlenker ist #9...
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 230
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2012
Wohnort: DE
Ramski ,
welche " Stange oder ein Rohr aus mit Muttern drauf zum Verstellen " hast Du gemeint ?
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Marius schrieb:Ramski ,
welche " Stange oder ein Rohr aus mit Muttern drauf zum Verstellen " hast Du gemeint ?
ich meinte eine die nach Vorne geht, hab dem zugeschaut und der hat nur Geflucht, weil er meinte das kann vorher schon nie gepasst haben.
da waren eine oder 2 Muttern drauf die er verstellt hat .
Ahnung hat der sicher mehr als die Meisten, der hat im Motorsport Jahrlange gearbeitet und hilft noch teilweise aus .
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2015, 18:12 von
ramski.)
•
Beiträge: 44
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2015
Wohnort: Rodgau
Hallölle,
jetzt mal ne Verständnisfrage:
Wenn an der Hinterachse an den Stellschrauben etwas negativer Sturz herausgenommen wird (-2,5 auf -2 ca) wie wirkt sich das auf die Spureinstellung aus?
Vorspur kleiner oder grösser?
Ich tippe auf "kleiner"?!
Gruss von Balkonien
Von mir gesendet!
R58 JCW british racing green
•
Beiträge: 36
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.06.2013
Wohnort: Wuppertal
Hallo zusammen!
Habe da mal eine Frage.
Mein Mini hat das Street Comfort von KW verbaut.
Es ist jetzt so, wenn ich mich dazu entschließen sollte den Wagen noch einen 1 cm runterdrehen zu lassen, müsste ich da auch schon eine Achsvermessung durchführen lassen?
Beim Reifenhändler wurde mir gesagt jede Veränderung der Tiefe am Fahrwerk auch wenn es ein Schraubfahrwerk ist, wäre es besser eine Vermessung durchzuführen.

W-QN9
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
coldplay68 schrieb:Wenn an der Hinterachse an den Stellschrauben etwas negativer Sturz herausgenommen wird (-2,5 auf -2 ca) wie wirkt sich das auf die Spureinstellung aus?
Vorspur kleiner oder grösser?
Ich tippe auf "kleiner"?!
Tippen ist da ne ganz schlechte Idee. Nicht umsonst wird zuerst der Sturz und dann die Spur eingestellt. Dieser Exzenter an der serienmäßigen Zugstrebe ist eh ne wackelige Angelegenheit die springt wenn man dran dreht- ohne Achsmessstand ist das ne grobe Schätzung, also besser Finger weg....
Je nachdem wie tief der MINI ist,kommst Du mit den Serienteile auch nichtmal in die Nähe von 2°
dj1jenne schrieb:Es ist jetzt so, wenn ich mich dazu entschließen sollte den Wagen noch einen 1 cm runterdrehen zu lassen, müsste ich da auch schon eine Achsvermessung durchführen lassen?
Beim Reifenhändler wurde mir gesagt jede Veränderung der Tiefe am Fahrwerk auch wenn es ein Schraubfahrwerk ist, wäre es besser eine Vermessung durchzuführen.
Ja, sollte man. Müssen? Nein.
Die Änderung ist überschaubar und wenn man gleichmäßig verstellt kann man das erstmal lassen, aber irgendwann wenn alles passt würde ich nochmal nachmessen lassen.
•
Beiträge: 44
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2015
Wohnort: Rodgau
[quote=lindiman]Tippen ist da ne ganz schlechte Idee. Nicht umsonst wird zuerst der Sturz und dann die Spur eingestellt. Dieser Exzenter an der serienmäßigen Zugstrebe ist eh ne wackelige Angelegenheit die springt wenn man dran dreht- ohne Achsmessstand ist das ne grobe Schätzung, also besser Finger weg....
Je nachdem wie tief der MINI ist,kommst Du mit den Serienteile auch nichtmal in die Nähe von 2°
Was meinst du mit "springt"? Lässt sich nicht fein einstellen, knarzt sozusagen?
R58 JCW british racing green
•
Beiträge: 44
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2015
Wohnort: Rodgau
Oh,das mit dem ZITAT hat nicht so funktioniert, wie ich wollte.
R58 JCW british racing green
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das ist ne wackiige Angelegenheit. Ohne angezeigten Messwert unmöglich. Alleine wenn man die Schrauben löst und wieder anzieht ist alles Mist
•
Beiträge: 44
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2015
Wohnort: Rodgau
Ich lass es erstmal so,wie es ist. Laut Messung liegen die errechneten Sturzwerte mit korrigiertem Hoehenstand innerhalb der Toleranzen. Vermessungsprotokoll nicht mehr vorhanden. Habe halt hinten aufm Hankook v12 215/18 etwas Auswaschungen bei 8x18 ET 30! Nicht steinigen jetzt, wenn sie runter sind kommen und bleiben 17er drauf.
Von meinem Z Ultra!
R58 JCW british racing green
•