Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Andreas was hat's verzogen? Die Scheiben bei nem Abarth? Auf welcher Strecke?
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Bei Patrik soll es wohl auch ruckeln

naja jeder wie er will mir wurde jetzt nochmal von einem Mechaniker Kollegen gesagt das die wohl auch schon das Probleme hatten trotz Rennsportbelag und Belüftung das der Belag gefaidet hat und sie keine Bremsleistung mehr hatten.
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
Ja Patrick hat nach letzten Sonntag auch Geräusche beim starken abbremsen ... Langsam stellt sich raus was die Bremse wirklich kann .. Schaun wir mal..
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Stellt sich doch nur die Frage brauchen wir das für 1-2 Trackdays im Jahr und Touris? Ja das brauchen wir!
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Auf was beziehst du dich jetzt Fabi?
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Ja die Scheiben auf einem Abarth. Keine Rennstrecke. Passstraßen...
Die Krumm-Performance AP ist die einzige mit 32mm dicken Scheiben und hier drin liegt auch der Schlüssel.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 287
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2011
Wohnort: München
dermitdems schrieb:Auf was beziehst du dich jetzt Fabi? 
Auf eine Fette Bremse
Ich bin heute nochmal geheizt und es is zwar bissl besser geworden meine ich aber bei hohen Geschwindigkeiten hab ich immer noch leichte Vibrationen im Lenkrad :/
Aber mich langweilt sowas, werd sie noch einen Trackday richtig hernehmen und dann mal schauen was passiert.
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Vor kurzem have ich den kack bei meinen ats noch gelobt nah dem umziehen auf die semis Jez muss ich sagen an jeder Felge ist irgendwo der Lack an der Kante abgeplatzt

((
Aso ja ne fette Bremse braucht man man brächte noch so viel mehr
"Bremse vorne und hinten, Sperre, Öhlins Teller, sequentielles Getriebe" und das ganze einmal zum mitnehmen bitte
•
Beiträge: 91
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.01.2014
Wohnort: Aachen
dermitdems schrieb:dann muss ich aber trotzdem schauen ob es für die Vmaxx reicht oder ob es die gp2 6 Kolben wird mal schauen
Bedenke, dass du dann auch den Hauptbremszylinder umrüsten musst!
Cappo schrieb:Ja Patrick hat nach letzten Sonntag auch Geräusche beim starken abbremsen ... Langsam stellt sich raus was die Bremse wirklich kann .. Schaun wir mal..
Wenn man hier so mitliest, bekommt man den Eindruck, dass sie ihr Geld leider nicht wert ist, bzw. dass man mit der JCW Bremse günstiger und besser fährt.
•
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
LastRonin schrieb:Bedenke, dass du dann auch den Hauptbremszylinder umrüsten musst!
Wenn man hier so mitliest, bekommt man den Eindruck, dass sie ihr Geld leider nicht wert ist, bzw. dass man mit der JCW Bremse günstiger und besser fährt.
Es kommt drauf an...es gibt aufn Track auch Probleme mit der Works
•