Beiträge: 287
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2011
Wohnort: München
Danke Toto

das mit den zwei Bildern seh ich nicht so wild.

Wär super, wenn du beim nächsten mal vorbei schaust

War wirklich überragend das Wochenende!
•
Beiträge: 19
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2015
Wohnort: Zürich
Geile Karre


Jetzt mal kurz zu deinem ESD.. Kannst du mir sagen wie der mit originalem ESD klingt?
Will den mir wahrscheinlich zulegen (oder Bastuck)..
Klingt der hell, dumpf, laut, leise? Störend im Innenraum, so ein dröhnen?
Wie knallt der.. Bollert und knallt der wie der originale ESD oder wird das ganz einfach nur noch mehr verstärkt?
Wenn du mir da kurz weiterhelfen würdest, wäre echt geil
•
Beiträge: 287
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2011
Wohnort: München
shimi schrieb:Geile Karre 


Jetzt mal kurz zu deinem ESD.. Kannst du mir sagen wie der mit originalem ESD klingt?
Will den mir wahrscheinlich zulegen (oder Bastuck)..
Klingt der hell, dumpf, laut, leise? Störend im Innenraum, so ein dröhnen?
Wie knallt der.. Bollert und knallt der wie der originale ESD oder wird das ganz einfach nur noch mehr verstärkt?
Wenn du mir da kurz weiterhelfen würdest, wäre echt geil 
Danke dir shimi
Der Remus is mit MSD eher Dumpf und leise aber deutlich lauter als ggü. dem S Topf. So pauschal kann man das mit dem Knallen nicht sagen, kommt auch drauf an ob du´n N18 mit oder ohne Sportbutton oder einen N14 hast.
Bei mir mim N14 Knallt der wenn er richtig warm ist schon ordentlich raus, ich hab aber auch den MSD draußen. Aber auch mit MSD hat er gut geknallt.
Dadurch hast du dann aber ein Dröhnen bei 2500-4000 Umdrehungen, die so ziemlich genau 120 km/h im 6. Gang auf der Autobahn entsprechen
Ab und zu etwas nervig aber ich fahr eh so selten Autobahn.
Aber mit MSD hast du überhaupt kein Dröhnen.
•
Beiträge: 19
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2015
Wohnort: Zürich
Pat004 schrieb:Danke dir shimi 
Der Remus is mit MSD eher Dumpf und leise aber deutlich lauter als ggü. dem S Topf. So pauschal kann man das mit dem Knallen nicht sagen, kommt auch drauf an ob du´n N18 mit oder ohne Sportbutton oder einen N14 hast.
Bei mir mim N14 Knallt der wenn er richtig warm ist schon ordentlich raus, ich hab aber auch den MSD draußen. Aber auch mit MSD hat er gut geknallt.
Dadurch hast du dann aber ein Dröhnen bei 2500-4000 Umdrehungen, die so ziemlich genau 120 km/h im 6. Gang auf der Autobahn entsprechen
Ab und zu etwas nervig aber ich fahr eh so selten Autobahn.
Aber mit MSD hast du überhaupt kein Dröhnen.
Danke fürs Feedback.
Hab den N14 ebenso mit Sportknopf.. Nach dem Startknopf ist der Sportknopf der 2. Schritt der jeweils gemacht wird

Ne aber ernsthaft.. Ich suche ne alternative zum Werks ESD.. Der ist leider einfach illegal die Sau
Der Bastuck denke ich kommt da noch am ehesten hin.. Der Remus klingt aber auch ziemlich interessant.. Ich will einfach das bollern und knallen nicht abschalten, sowie das bei mir mit der Friedrich Motorsport ab Kat in 70mm der Fall war..
•
Beiträge: 287
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2011
Wohnort: München
Ich war ganz zufrieden, nur mit dem Remus ESD.
Wobei der Werks Works ESD ohne MSD oder mit Downpipe auch geil is.
•
Beiträge: 72
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2015
Wohnort: München
shimi schrieb:Danke fürs Feedback.
Hab den N14 ebenso mit Sportknopf.. Nach dem Startknopf ist der Sportknopf der 2. Schritt der jeweils gemacht wird 

Ne aber ernsthaft.. Ich suche ne alternative zum Werks ESD.. Der ist leider einfach illegal die Sau 
Der Bastuck denke ich kommt da noch am ehesten hin.. Der Remus klingt aber auch ziemlich interessant.. Ich will einfach das bollern und knallen nicht abschalten, sowie das bei mir mit der Friedrich Motorsport ab Kat in 70mm der Fall war..
Einfach machen - nicht denken.

Den Remus ESD würde ich dir ebenfalls, wie bereits Patrick erwähnt hat, im Vergleich zum Bastuck ESD empfehlen.
Und woher bitte die Info, dass der JCW ESD illegal wie Sau ist? Einfach eintragen lassen und gut ist. Habe ich ebenfalls gemacht, nur ist nun zusätzlich der VSD/MSD draußen. Das würde ich eher als "illegal wie Sau" bezeichnen...
Am besten entweder den Remus oder den JCW ESD in Verbindung mit einer zugelassenen 200-Zeller DP verbauen. Dann solltest du für die nächsten Monate glücklich sein.
•
Beiträge: 19
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.04.2015
Wohnort: Zürich
roostar schrieb:Einfach machen - nicht denken. 
Den Remus ESD würde ich dir ebenfalls, wie bereits Patrick erwähnt hat, im Vergleich zum Bastuck ESD empfehlen.
Und woher bitte die Info, dass der JCW ESD illegal wie Sau ist? Einfach eintragen lassen und gut ist. Habe ich ebenfalls gemacht, nur ist nun zusätzlich der VSD/MSD draußen. Das würde ich eher als "illegal wie Sau" bezeichnen...
Am besten entweder den Remus oder den JCW ESD in Verbindung mit einer zugelassenen 200-Zeller DP verbauen. Dann solltest du für die nächsten Monate glücklich sein. 
Du kriegst den Werks JCW ESD NIE IM LEBEN in der Schweiz eingetragen.. Die schicken dich direkt nach Hause nur schon während du vorfährst.. Der ist so laut, da kannste Eintragen knicken. Es sei denn, der Prüfer ist hacke dicht oder "Connections".. Deshalb fällt der für mich raus.. Will was vorweisen können bei einer Kontrolle..
Ich hoffe jetzt mal wir sprechen beide hier vom originalen WERKS ESD nicht den KIT-ESD
Betreffend des Remus ESD hab ich nun noch vereinzelte Videos im Youtube gefunden und umgehauen haben die mich also nicht so richtig.. Da sprotzelt der Bastuck bei weitem mehr..
Kenne weder einen Bastuck noch Remus fahrer, sonst würde ich das mal Live abhören

Deshalb bin ich froh um jede EIGENE Meinung.. Videos verfälschen da immer etwas den Ton..
BTW: Den Remus würde ich mit 98mm Race Style Rohre holen.. Den hier
http://www.automaster.ch/auspuff-edelsta...34114.html
•
Beiträge: 72
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2015
Wohnort: München
•
Beiträge: 72
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2015
Wohnort: München
•
Beiträge: 287
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2011
Wohnort: München
Ich bin z.Z. am überlegen meine Felgen Pulvern zu lassen.
Aber ich will weg vom langweiligen rot/schwarz.
Ich bin nicht so gut im Bilder Bearbeiten aber so in die Richtung könnte ich mir das vorstellen...
![[Bild: dsc_0614aklqk.jpg]](http://abload.de/img/dsc_0614aklqk.jpg)
...?
•