Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Die Sperre bringt dir noch mal richtig was! Das ist der Hammer bei meinem: 3 Grad Sturz an der VA+Sperre+Semis..das lenkt so ein das es weh tut

GP 2 Bremse+JCW hinten könnte auch noch kommen, wenn die Challenge Front samt der Belüftung nicht ausreicht....JCW hinten hab ich ja schon....
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Daniel ich würde mir zumindest die Titan Bremsbleche holen. Die haben sich sehr bewährt beim 135i und auf der GP Bremse fahren die ja auch einige Schweizer.
http://trackparts.ch/Titan-Bremsbleche-B...56-JCW-GP2
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
LastRonin schrieb:Man braucht nur zwei neue Bremssattelträger (~ 2 x 55€
und natürlich neue Scheiben in 280mm und passende Beläge. Sowie ggf. etwas roten Lack für die Sättel... 
Selbst die Beläge sind die gleichen... wir haben eben den 2007-er umgerüstet. Schaltwegverkürzung hat er auch im selben Aufwisch bekommen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Das mit den Titanblechen ist so eine Sache find ich, das schützt vielleixjt das der Sattel vor Wärme geschützt wird aber das bisschen was die im Endeffekt an Hitze was die Beläge Scheiben ableiten naja jeder wie er will die kann ich mir jederzeit selbst machen habe 2D und 3D laserstrahlschneider mit 5KW Leistung damit könnte ich mir auch 30mm Platten schneiden 😄 Titan in verschiedenen Legierungen und Variationen hat ein bekannter immer da von daher kein Thema
Die GP2 Bremse liegt schon bereit nächste Woche wird sicher eingebaut
Ja Sebastian das wäre dick, der Sturz kommt ja bei mir Jez auch allerdings erstmal auf 2-2,2
Für eine Sperre ist derzeit leide kein Geld die Bremsen Kosten ja auch ein bisschen was und ich nur Schüler, obwohl es mir für einen Schüler sicher sehr gut geht sind die Ersparnisse schon ganz gut geschrumpft, da muss sich Jez erstmal was anhäufen, wenn dann eh im Zuge der Kupplung.
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Passen die ATS über die GP2 Anlage?
Und verbaust du den stärkeren BKV?
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Nen stärkeren bkv wird nicht nötig sein, allerdings ein hauptbremszylinder habe ich bestellt der wird dann mal geprüft ob der überhaupt größer ist also der vom Jcw, die Teilenummern sind unterschiedlich aber das muss nix heißen wenn der Jcw allerdings größer ist dann fliegt der originale raus
Nein ohne distanzen wohl nicht, werde es morgen testen wieviel Distanz man braucht und dann auch hier veröffentlichen dann ist es ein für alle mal klar
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Das Thema habe ich mit J Schirra besprochen:
Wenn S brauchst den neuen HBZ! Wenn du einen JCW als Basis hast und die GP II Bremse einbaust brauchst keinen neuen HBZ!
ATS 7,5x17 sollten grad so gehen, aber besser 12mm Distanzen.
HBZ=Hauptbremszylinder
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
@sebi habe es doch ein post vorher geschrieben das das mit dem HBZ geklärt wird noch ist nicht 100% klar ob er wirklich größer bzw kleiner ist

wird sich aber klären lassen so teuer ist der Jez auch nicht
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Ich weiß. Das war ja von mir bereits die Antwort. Du brauchst beim JCW keinen anderen! Nur beim S.
•
Beiträge: 123
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2009
Wohnort: Limburg
dermitdems schrieb:ps: ich gehe davon aus das dke ATS DTC in 7,5x17 ohne Platten über die GP2 Bremse geht, wenn es jemand besser weiß bitte melden 
ATS ohne Scheiben passt nicht. Ich hab bei mir 12mm auf der Vorderachse. Somit hast du durch die breite Spur auch weniger Untersteuern.
Die Aussage, die GP2 Bremse nur mit dem HBZ zu verbauen ist von mir. Ich hab sie von einem Mitentwickler des GP2. Er wurde für den Mini entwickelt, um die größere Flüssigkeitsmenge des 6Kolbensattels sicherzustellen. Bremsbeläge würde ich nicht mehr die Orginalen fahren. Ich würde auf die Carbopad wechseln. Der Endless hat auf der GP2 auch nicht sehr gut harmoniert, wenn du viel NS fährst.
---------------------
Liebe Grüsse
Michael
Meine Bilder in der FC
•