01.05.2015, 13:19
Hi zusammen,
ich habe euch mal das Warmlaufgeräusch meines JCW aufgenommen.
Die Probleme traten bei einem km Stand von knapp 8tkm das erste mal sporadisch auf. Mittlerweile ist es bei jedem Kaltstart, auch wenn es draußen 24°C hat.
Als Anhang habe ich euch ein mp3 Audio im Zip Ordner wo ich das Handy in die Nähe des Kühlergrills bei geschlossener Motorhaube halte.
Beim Fahrzeug handelt es sich um einen JCW Bj. Ende 2013, also mit N18 Motor.
Zuerst am Anfang hört man hauptsächlich die Sekundärluftpumpe (klar beim Kaltstart) und gegen Ende des Videos dann noch kurz das Klappergeräusch ohne die Pumpe. Das Geräusch verschwindet dann zum Ende des Tonfiles hin komplett. Es hat keine Auswirkung wenn ich die Kupplung trete. Wird die Motordrehzahl erhöht wird die Klackerfrequenz auch mit der Motordrehzahl höher, hängt also direkt mit der Mechanik zusammen.
Mir macht das ganze mittlerweile sorgen da es Anfangs nicht war, dann sporadisch und nun immer. Ich habe den Wagen schon 2 mal vorgeführt, da ich ja auch noch Werksgrantie habe.
Das erst mal trat das Geräusch nicht auf, das 2. mal jetzt schon und es soll sich um ein normales Geräusch vom Ventiltrieb handeln.
Ich kann das ganze nicht glauben...
Der Motorölstand ist immer auf Maximum, zumindest was der doofe Peilstab hergibt (Warum dieses doofe Kunststoffteil unten dran?!)...
Der Kilometerstand des Fahrzeugs beträgt ca. 8500km, ggf. wird das Geräusch deshalb nicht so beachtet und als normal behandelt...
Viele Grüße
ich habe euch mal das Warmlaufgeräusch meines JCW aufgenommen.
Die Probleme traten bei einem km Stand von knapp 8tkm das erste mal sporadisch auf. Mittlerweile ist es bei jedem Kaltstart, auch wenn es draußen 24°C hat.
Als Anhang habe ich euch ein mp3 Audio im Zip Ordner wo ich das Handy in die Nähe des Kühlergrills bei geschlossener Motorhaube halte.
Beim Fahrzeug handelt es sich um einen JCW Bj. Ende 2013, also mit N18 Motor.
Zuerst am Anfang hört man hauptsächlich die Sekundärluftpumpe (klar beim Kaltstart) und gegen Ende des Videos dann noch kurz das Klappergeräusch ohne die Pumpe. Das Geräusch verschwindet dann zum Ende des Tonfiles hin komplett. Es hat keine Auswirkung wenn ich die Kupplung trete. Wird die Motordrehzahl erhöht wird die Klackerfrequenz auch mit der Motordrehzahl höher, hängt also direkt mit der Mechanik zusammen.
Mir macht das ganze mittlerweile sorgen da es Anfangs nicht war, dann sporadisch und nun immer. Ich habe den Wagen schon 2 mal vorgeführt, da ich ja auch noch Werksgrantie habe.
Das erst mal trat das Geräusch nicht auf, das 2. mal jetzt schon und es soll sich um ein normales Geräusch vom Ventiltrieb handeln.

Ich kann das ganze nicht glauben...
Der Motorölstand ist immer auf Maximum, zumindest was der doofe Peilstab hergibt (Warum dieses doofe Kunststoffteil unten dran?!)...
Der Kilometerstand des Fahrzeugs beträgt ca. 8500km, ggf. wird das Geräusch deshalb nicht so beachtet und als normal behandelt...
Viele Grüße