Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Sieht hammer geil aus das Teil

musstest was nachbearbeiten? Und ist er dann stabiler als der Oranje? Hattest ja vor kurzem einen begutachtet
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2015, 00:45 von
fabian8.)
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Ja habe fie Tage sogar noch was an einem Oranje gemacht, mir gefällt der rsi in allen Punkten von der verarbeitung der Haltbarkeit (auf den ersten Eindruck) lack usw usw einfach um Längen besser.
Nachbearbeiten musste ich nichts. Hat alles gepasst auch wenn die Stege meiner Meinung nach hätte ein wenig dünner sein können damit es nicht so zwischen c Säulen Abdeckung und Heckscheibe eingequetscht wird.
Das absolute no go ist natürlich diese Schrauben Länge man sieht es zwar kaum aber das ist echt ärgerlich da dreht man die ordentlich fest und dann sieht man oben den Abdruck

werfe sie aber noch kürzen damit bei Vibration nicht der Lack platzt.
•
Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2012
Wohnort: Fürth
Schaut Super aus!
Mein JCW Cabrio

HDT Donwpipe
•
Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2008
Wohnort: NRW
Gefällt mir auch richtig gut! Auch insgesamt ein sehr schöner Mini
•
Beiträge: 465
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2008
Wohnort: Aachen/Köln
Sauber daniel. Nächstes Wochenende kommt meiner drauf
Bis bald am Ring
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Sind bei den Seitenteilen an den äußeren Rändern der Scheibe auch moosgummistreifen angebracht wie beim Orranje?
Von den Bildern her sieht er technisch auf jeden Fall identisch aus
•
Beiträge: 465
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2008
Wohnort: Aachen/Köln
nicusy schrieb:Sind bei den Seitenteilen an den äußeren Rändern der Scheibe auch moosgummistreifen angebracht wie beim Orranje?
Von den Bildern her sieht er technisch auf jeden Fall identisch aus 
Ist beim Lieferumfang zumin. dabei
•
Beiträge: 72
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2015
Wohnort: München
Schaut richtig gut aus. Da hat sich das Warten wohl gelohnt.
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen

Ja hat sich definitiv gelohnt.
@martin und alle anderen aus der Sammelbestellung kürzt vorher aber die schrauben die ins Schwert gehen, dann sollte alles passen.
PS: habe letzte Woche die Kerzen gewechselt und die vom gp2 reingemacht (Beru) der ganze Motor läuft seitdem spürbar ruhiger.
Von den Denso irridium power kann ich also nur abraten obwohl sie teurer sind.
Mittwoch und Donnerstag wird dann die Bremse montiert der Plan ist so:
Mittwoch Bremse vorne hinten
Donnerstag bremsbelüftung
Freitag: Ölwechsel + Schaltwegsverkürzung einbauen
•