04.05.2015, 21:12
Hallo aus Köln in die Gemeinschaft...
Ganz neu hier...gerade angemeldet!!!
Meine Freundin und ich planen, uns einen gebrauchten Mini zu kaufen.
Da ich mich bisher noch wenig auskenne, was Modelle, Facelift, Motoren etc. betrifft, brauchen wir ein wenig Hilfe.
Natürlich habe ich vorher etwas hier gelesen, das www etwas bemüht, Wikipedia etc., aber das ersetzt natürlich keine realen Erfahrungen.
Es soll eigentlich ein Cooper R56 werden, da wir den Rat bekommen haben, dass die erste Generation insgesamt nicht vergleichbar ist, was Verarbeitungsqualität, Motoren und Verbrauch betrifft, mal ganz abgesehen von den frühen Modellen mit dem problematischen Getriebe.
Unser Budget endet bei 7000.- Euronen, wir suchen dafür einen...
R56 Cooper mit
Panoramadach
Klima
ESP
Multifunktionslenkrad
gutem Soundsystem
geteilter Sitzbank
möglichst 17-Zoll-Alus
Schaltgetriebe...hmmm...
mehr fällt mir gerade nicht ein...
EIGENTLICH gefällt uns die 1. Serie von den Armaturen her besser und die Preise sind natürlich etwas moderater.
Sind die Fahrzeuge der 2. Serie wirklich soviel besser, was Verarbeitung, Haltbarkeit der Motoren und Verbrauch betrifft?
Ist das Panoramadach empfehlenwert?? Oft werden Undichtigkeiten erwähnt??
Wo sind typische Schwachstellen der R50?? Auf was muss man unbedingt achten??
Es könnte also auch ein R50 Cooper werden, aber immer ein Benziner.
Ein paar hilfreiche Tipps aus dem (Mini)Leben wären super, während wir natürlich weiterlesen...
Vielen Dank schon mal...hoffen auf praktische Hilfe!!!
Angie und Roger
Ganz neu hier...gerade angemeldet!!!
Meine Freundin und ich planen, uns einen gebrauchten Mini zu kaufen.
Da ich mich bisher noch wenig auskenne, was Modelle, Facelift, Motoren etc. betrifft, brauchen wir ein wenig Hilfe.
Natürlich habe ich vorher etwas hier gelesen, das www etwas bemüht, Wikipedia etc., aber das ersetzt natürlich keine realen Erfahrungen.
Es soll eigentlich ein Cooper R56 werden, da wir den Rat bekommen haben, dass die erste Generation insgesamt nicht vergleichbar ist, was Verarbeitungsqualität, Motoren und Verbrauch betrifft, mal ganz abgesehen von den frühen Modellen mit dem problematischen Getriebe.
Unser Budget endet bei 7000.- Euronen, wir suchen dafür einen...
R56 Cooper mit
Panoramadach
Klima
ESP
Multifunktionslenkrad
gutem Soundsystem
geteilter Sitzbank
möglichst 17-Zoll-Alus
Schaltgetriebe...hmmm...
mehr fällt mir gerade nicht ein...

EIGENTLICH gefällt uns die 1. Serie von den Armaturen her besser und die Preise sind natürlich etwas moderater.
Sind die Fahrzeuge der 2. Serie wirklich soviel besser, was Verarbeitung, Haltbarkeit der Motoren und Verbrauch betrifft?
Ist das Panoramadach empfehlenwert?? Oft werden Undichtigkeiten erwähnt??
Wo sind typische Schwachstellen der R50?? Auf was muss man unbedingt achten??
Es könnte also auch ein R50 Cooper werden, aber immer ein Benziner.
Ein paar hilfreiche Tipps aus dem (Mini)Leben wären super, während wir natürlich weiterlesen...

Vielen Dank schon mal...hoffen auf praktische Hilfe!!!

Angie und Roger