Beiträge: 85
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2006
Wohnort: Baden-Baden
Wobei ich nicht verstehen kann, dass der JCW den Klappentopf nicht hat, aber im JCW-Kit ist er dabei - eigentlich schade !
Da wäre doch zu überlegen, ob man nicht einen S nimmt und mit Aero und Kit ausstattet. Dann fehlen eigentlich nur ein paar PS und die schönen Sitze - aber für das gesparte Geld könnte man ja......
Hab nochmal "nachkonfiguriert"- mit Kit-Einbau usw ist es wohl nicht wirklich günstiger......

JCW
:sonne: F54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2015, 07:29 von
frog.)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 85
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2006
Wohnort: Baden-Baden
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 85
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2006
Wohnort: Baden-Baden
Ich geh ihn mir nachher mal anschauen bzw anhören.
In dem Vergleichsvideo (in dem anderen Thread) Klang der JCW ein bisschen dürftig - mal abwarten wie er live klingt.
Ich hatte nur den Verdacht dass der Extra- Zuschlag für den Works ordentlich ist. Wenn man die beiden aber identisch konfiguriert und noch den Einbau für den kit berechnet- ist es kaum ein Unterschied.
(Die Bremsen und Sitze und die Kriegsbemalung mal nicht mitgerechnet)
:sonne: F54
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Für Leute die es unauffällig haben möchten, ist der Cooper S die deutlich günstigere Alternative.
Nicht jeder findet das Aerokit schön, nicht alle wollen eine Automatik, oder brauchen 4Kolben Sättel für den Alltag.
Wer es wirklich sportlich möchte hat allerdings mit dem JCW die bessere Basis, sofern er den Schalter hat. Ob der Serienautomat dann mit ü. 300 PS fertig wird werden die "Early Adapters" zeigen.
•
Beiträge: 739
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2013
Wohnort: Asperg
Genau darauf bin ich gespannt. Denn ich als idiot des einkuppelns würde lieber Automat fahren
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Rotax schrieb:Nicht jeder findet das Aerokit schön, nicht alle wollen eine Automatik, oder brauchen 4Kolben Sättel für den Alltag.
Wer es wirklich sportlich möchte hat allerdings mit dem JCW die bessere Basis, sofern er den Schalter hat. Ob der Serienautomat dann mit ü. 300 PS fertig wird werden die "Early Adapters" zeigen.
Meine Frau will sich den Schalter bestellen, sobald es möglich ist.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•