Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Codierung R56

xantos schrieb:Ich habe bei meinem R57 das automatische Öffnen und Schließen der FH codiert. Alles funktioniert, nur nicht das automatische Schließen auf der Beifahrerseite.
Alles schon mehrfach durchgegangen, keine Lösung des Problems.

Hat jemand noch einen Tipp für mich???

Hat da keiner einen Rat?

Gruß und schönen Vatertag!
Zitieren

Einige SGs kann man mit Zündung an codieren und einzige benötigen die Zündung an.

seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)

-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
Zitieren

leon_raser schrieb:Einige SGs kann man mit Zündung an codieren und einzige benötigen die Zündung an.

??? Head Scratch
Zitieren

Soll wohl heißen- Zündung aus..

Hab eben in NCSDummy die FSW_PSW vom 2RAD Steuergerät geladen und alle Werte auf die Option "HiFi" geändert.
Deutlich besserer Klang, viel bessere Bässe ( für Mini Verhältnisse)
Sonne

Wundert mich nur, was da wohl hinter steckt. Ob das so vorgesehen war, das das originale Radio Boost jetzt mehr Leistung schiebt? Sitzt da beim "HiFi" System noch ein Zwischenverstärker drin?

Wenn ich einen Fahrzeugauftrag schreibe, und danach die beiden Steuergeräte CAS und FRM mit einer leeren PSW_FSW.man codiere, sollte NCSexpert ja automatisch alles was zum Fahrzeugauftrag gehört in die entsprechenden Steuergeräte schieben- überschreibt er dann alle Codings die ich bisher reingeschrieben hab??
Zitieren

xantos schrieb:Hat da keiner einen Rat?



Gruß und schönen Vatertag!


Initialisier mal deine fenster
Zitieren

Boogie-Man schrieb:Initialisier mal deine fenster

Würde ich ja gerne tun, ich bräuchte dafür jedoch ein wenig Anleitung...Augenrollen
Zitieren

Ich meine Fenster bis nach unten fahren und 5-10sek noch gedrückt halten ?! Hat mir der Vorbesitzer so erzählt, ich brauchte das noch nicht machen..
Zitieren

robinnotnormal schrieb:Ich meine Fenster bis nach unten fahren und 5-10sek noch gedrückt halten ?! Hat mir der Vorbesitzer so erzählt, ich brauchte das noch nicht machen..

Nö, klappt nicht. Auch die weiteren im Netz kursierenden Anleitungen für das "Initialisieren" scheinen nicht zu funktionieren.

Automatisches herunterfahren sowie das leichte herunter- und wieder hochfahren beim öffnen der Beifahrertür funktionieren.
Zitieren

Fenster zu.
Febsterheber runter und draufbleiben. Bis das Fenster unten ist und dann 5-10sek weiter auf dem Knopf bleiben.
Anschließend das selbe nochmal mit Fenster hochwärts.

Klappt das nicht?
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Boogie-Mans Beitrag:
  • mauerhase
Zitieren

Genau so wird initialisiert.

seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)

-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt leon_rasers Beitrag:
  • mauerhase
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand