Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Nabend!
Habe mir heute auch den neuen JCW angeschaut.
Tolles Auto, aber an die neue Baureihe kann ich mich irgendwie nicht gewöhnen. So richtig gefallen will sie mir nicht.
Wobei der neue JCW ne echt scharfe Asphaltwaffe ist
Also ich finde den JCW von den Fahrleistungen echt toll und er macht bestimmt eine Menge Spaß. Aber wie Corax1975 kann ich mich auch nicht an das neue Modell gewöhnen. Die Rücklichter sind fast so groß wie das ganze Auto und die Front wirkt wie gewollt aber nicht gekonnt. Im Innenraum ist nix mehr Mini, nur noch BMW. Und das für soviel Geld. Schade
Das Auto konnte mich leider nicht wirklich überzeugen.
Der Motor scheint eine gute Basis zu sein, aber der Rest war nicht mein Fall. Ich kam mir nicht vor wie in einem Mini, die Sitze waren leider nichts, da viel zu breit und über das Fahrwerk verliere ich gar nicht viele Worte. Hart und holprig. Da müsste auf jeden Fall was anderes rein.
Ach ja, und dann sollte das Ding mal eben 43000 € kosten. Ich hab echt gedacht mich tritt ein Pferd.
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beim hatte ich eine Sitzprobe in den Recaros des JCW, die finden gefallen. Manches gefällt mir schon an dem, aber mit dem Stoßfänger vorne kann ich absolut nix anfangen, sieht doch aus wie ne Staubsaugerdüse.
Bei einem Bimmer müßte man deswegen das M-Paket als SA mitbestellen, und hier kann man nur auf die Tuningszene hoffen - und schon wieder geht die Schrauberei los.
Mit einem Cooper S bin ich letzten Herbst mal zwei Stunden rumgefahren, da fand ich die Licht-/Farbenspielerei um den Maximal-big-tacho / Navi nur nervig statt gefällig.
In der aktuellen ams gibts ne Vorstellung, die finden ihn etwas gezähmt was Fahrverhalten und Fahrwerk betrifft.
Da fahr ich doch lieber meinen R59 JCW und warte auf die Zulassung / Umkennzeichnung mit Historic-Kennzeichen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Weiß jemand, wie schwer die Kiste wirklich ist..? Optisch sieht der JCW aus wie 1300 Kilo...
Und die Darth Vader Stosstange geht mal gar net...!
Sieht aus als hätte der Designer erst den oberen Teil
gezeichnet, danach an der Kröte geleckt und dann
den unteren Teil gemalt...
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.