Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Von welchem Rainbow System sprichst du?
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 392
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 36 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2009
Wohnort: Mistelbach / NÖ
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Wie ist das denn wenn ich mich für die Audison oder Hertz Lautsprecher entscheide? Sind die einfach nur Plug & Play? Passen die originalen Abdeckungen?
Habe bei mir die Radio Boost Modifikation gemacht (aus dem anderen Thread), muss die dann wieder raus?
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Rückgänig machen musst du es nicht. Aber es kann sich lohnen je nach Vorliebe. Ich selber bin kein Freund mit dem Rücken zum Konzert zu stehen. Sowohl die Hertz wie auch die Audison passen Plug & Play.
Viele Grüße
Andreas
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Die Modifikation hat man ja gemacht damit der tiefe Sound auch hinten raus kommt. Wenn ich es rückgängig mache wäre es ja dann voll durcheinander oder?
Ist der Unterschied eigentlich sehr deutlich wahrnehmbar? Passen die originalen Abdeckungen noch?
Sorry für die vielen Fragen.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Den Swap macht man weil die Hecklautsprecher mehr Membranfläche haben.
Ja die Werks Abdeckungen passen natürlich weiterhin.
Der Unterschied ist deutlich wahrnehmbar. Aber es gibt trotzdem noch viel Luft nach oben. Du machst damit aus deinem One einen Cooper.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Naja ein High End System brauche ich nicht unbedingt, aber das Boost ist schon nicht so der Hammer.
Ein besserer Klang und ein bisschen mehr Bass wäre schon schön.

Würdest du den Swap rückgängig oder wirkt sich das nicht negativ aus?
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Ausprobieren wie es dir am besten gefällt.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 512
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2009
Wohnort: bei Ludwigsburg
Danke dir.
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
•
Beiträge: 37
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2015
Wohnort: Lingen
Moin
das regt an zubasteln

Ich habe das ganz simple Radiosystem mit 2 lautsprechern in jeder tür und hinten die 6x9 in den seiten ...
Ich würde mir ganz gerne die 165mm Bass kaufen mit 20mm Hochtöner und diese oben an der A-Säule kleben, bei diesen Paketen ist ja immer eine Frequenzweiche dabei , wie klemm ich das am besten an ?
bzw kommen überhaupt Hohe Töne irgendwo an , ich denke das von werk aus schon weichen verbaut sind für den bass und Mittelton ?
Was ist eigentlich die maximale einbautiefe der 165mm Tieftöner im Mini , gibt ja von 4-6cm am meisten ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2015, 01:52 von
Elmo577.)
•