Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Hab ich gemacht, da ändert sich nichts. Ich hab dann das BC1 nochmal ausgelesen, die FSW_PSW.TRC ist danach kleiner geworden..... Steh gradebissl aufm Schlauch. Ich schau mir das morgen nochmal an. Danke schonmal.
•
Beiträge: 214
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 09.12.2013
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Drochtersen
Hy hab mir das auch grad mal angeschaut und komme auf das gleiche Ergebnis
•
Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Das geht mit Sicherheit....
Für das komfortschliessen musste zusätzlich zu
KOMFORTSCHLIESSUNG_FB
aktiv
Auch noch
REMOTE_LAZY_LOCK
aktiviert werden.
War vorher auf nicht_aktiv
Dann gehen die Scheiben beim komfortschliessen hoch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.2015, 19:37 von
Tim Buktu.)
•
Beiträge: 214
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 09.12.2013
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Drochtersen
Das klappt aber das mit opt nocht
•
Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Ich hab den blinkimpuls beim schließen mal auf 2 erhöht. Bleibt bei einmal. Die Werte werden anscheind nicht abgefragt, da Grundeinstellung. Ich bleib dran
•
Beiträge: 739
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2013
Wohnort: Asperg
Tim Buktu schrieb:Ich hab den blinkimpuls beim schließen mal auf 2 erhöht. Bleibt bei einmal. Die Werte werden anscheind nicht abgefragt, da Grundeinstellung. Ich bleib dran
Kommt drauf an ob den Wert das Steuergerät kennt.
Es gibt zB beim r56 die Möglichkeit den tippblinker von 3 auf zB 7 mal zu erhöhen. Das muss man dann aber anders einprogrammieren
•
Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Grundsätzlich hast du recht, aber ich habe bereits selbst erdacht werte versucht aufzuspielen, da kommt aber im NCS eine Fehlermeldung, falscher Wert oder sowas.
Ich hab in mehreren BMW Foren gelesen, dass die DWA, auch wenn nicht vorhanden, aktiviert werden muss, damit die Sperrung bzw Entsperrung optisch quittiert wird. Die Befehle sind immer die gleichen. Egal ob 1er 3er oder z4. Die stehen ja im BC1 auch alle drin. Nur fehlt noch irgend was anderes.
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Was für ein Bj hast du?
Man könnte es noch via nettodaten probieren...
Kannst du mir mal sagen welche Version du hast? Wird dir angezeigt wenn du ausgelesen hast also BC1.XYxx die XX
•
Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Hi
BC1.C03 Bj 2003
Ich habe heut Abend mal ausgelesen, da standen die Werte nicht mit drin. Kurze Datei. Ich habe dann ein neues NCS Profil erstellt und nochmal ausgelesen, demnach wurden die Werte nicht übernommen. Neu codiert, nun stehen alle werte so drin wie ich sie eingegeben habe, aber es klappt trotzdem nicht. Hmm. Ich weiß ich beschäftige mich mit einem Problem was eigentlich keins ist, aber der Mini ist nunmal Hobby. Da packt mich der Ehrgeiz. Grüsse
•
Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Habe gerade mal aus Spaß das US TFL aktiviert. Funktioniert problemlos. Hab's aber wieder rausgenommen, die Rennleitung sieht das ja nicht so gerne.
•