Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
Aspencade schrieb:Fahrerseite: Lenkrad ganz nach unten und Blende mit sanfter Gewalt in Richtung Lenkrad abziehen ...ist nur reingeploppt!
Beifahrerseite: Geheimfach öffnen, die zwei kleinen Torxschrauben entfernen und dann naja mit festerer
sanfter Gewalt unter zuhilfenahme eines Hebels evtl.
Schraubendrehers entfernen! Geht etwas schwer aber
es geht!
Danke für die Anleitung, da ist es ja doch viel einfacher als befürchtet. Dann werde ich das mal auf meine Liste der nächsten Projekte setzen.

Jetzt brauch ich nur noch Folie.
•
Beiträge: 60
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2015
Wohnort: NRW
BiTu84 schrieb:Danke für die Anleitung, da ist es ja doch viel einfacher als befürchtet. Dann werde ich das mal auf meine Liste der nächsten Projekte setzen.
Jetzt brauch ich nur noch Folie.
Dito
Da ich eh schon Farbei für meinen Tankdeckel umbau besorgen muss würde ich da auch dierekt etwas BRG draufpacken
•
Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
So dank der Anleitung hier habe ich das Ausbauen geschafft. Allerdings schaffe ich es nicht die Folie ordentlich um die Ecken und vorallem um die Aussparrung für Lenkrad und Drehzahlmesser zu legen.
Ich habe es jetzt schon zweimal probiert und jedes mal bilden sich Falten an den Ecken und in den Rundungen geht die Folie wieder hoch. Habe auch mit dem Föhn gearbeitet.
Kann das an meiner 10€ Folie liegen?
Ich würde gern wissen ob ich vielleicht was falsch mache.
Falls es an der Folie liegt würde ich mir dann doch mal die 3M Folie bestellen. Kostet dann zwar 23€ aber das muss dann wohl.
Gruß
BiTu84
•
Beiträge: 583
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.05.2013
Wohnort: Hannover
hab gestern auch meine Blenden neu gemacht. Oldschool Cooper Logo ist gerade wohl schwer im Trend
•
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2014
Wohnort: Oy-Mittelberg
Sieht edel aus!

Nur das Emblem wäre mir persönlich zu groß.
•
Beiträge: 583
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.05.2013
Wohnort: Hannover
Aspencade schrieb:Sieht edel aus! 
Nur das Emblem wäre mir persönlich zu groß.
Najay, dein Lorbeerkranz ist auch nicht gerade schmal.
•
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2014
Wohnort: Oy-Mittelberg
Chief schrieb:Najay, dein Lorbeerkranz ist auch nicht gerade schmal. 
Aber MIR gefällt.
•
Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
Mist zweiter Versuch mit Folie war auch nicht besser. Diesmal habe ich die Folie länger gelassen um besser dran ziehen zu können. Gab trotzdem wieder Falten an den Ecken die nicht weg gehen wollten.
Vielleicht muss ich den Föhn noch etwas heißer stellen? Benutze einen ganz normalen Föhn ansonsten muss ich mir mal von meinem Vater die Heißluftpistole ausborgen.
Vielleicht sollte ich die Blenden doch lackieren, anscheinend ist Folie nicht so mein Freund

Allerdings wollte ich es gern wieder entfernbar haben. Die Blenden kosten bestimmt ein paar Euro mehr wenn man die Ersetzen will. Oder hat jemand ein paar die er nicht mehr braucht? Von mir aus auch gern zerkratzt. Nur eben für den R56 ab 2011 mit Geheimfach.
•
Beiträge: 583
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.05.2013
Wohnort: Hannover
BiTu84 schrieb:Mist zweiter Versuch mit Folie war auch nicht besser. Diesmal habe ich die Folie länger gelassen um besser dran ziehen zu können. Gab trotzdem wieder Falten an den Ecken die nicht weg gehen wollten.
Vielleicht muss ich den Föhn noch etwas heißer stellen? Benutze einen ganz normalen Föhn ansonsten muss ich mir mal von meinem Vater die Heißluftpistole ausborgen.
Ich benutze auch den Föhn von meiner Frau. Der hat irgendwie insgesamt 6 Stufen. Da mach ich immer vollgas mit. Allerdings hab ich auch klitzekleine Falten (Bin aber auch kein Profi). Man muss sich bei den Rundungen schon viel Zeit und Geduld lassen. Bei mir sind die Falten so klein, dass sie nach dem Einbau und beidem Muster gar nicht auffallen. Es sei denn man schaut genau hin und sucht sie.
Meine ersten Folierungsversuche waren allerdings auch grausig. Ist halt auch Übungssache.
•
Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
Chief schrieb:Ich benutze auch den Föhn von meiner Frau. Der hat irgendwie insgesamt 6 Stufen. Da mach ich immer vollgas mit. Allerdings hab ich auch klitzekleine Falten (Bin aber auch kein Profi). Man muss sich bei den Rundungen schon viel Zeit und Geduld lassen. Bei mir sind die Falten so klein, dass sie nach dem Einbau und beidem Muster gar nicht auffallen. Es sei denn man schaut genau hin und sucht sie.
Meine ersten Folierungsversuche waren allerdings auch grausig. Ist halt auch Übungssache. 
Danke das gibt mir Mut das ich einfach nur etwas weiter probieren muss. Vielleicht ist es ja wirklich nur die Temperatur. Die Falten waren halt so das man sie direkt gesehen hat an den Rändern, da es ja auch eine weiße Folie war. Ich bin auch am überlegen, ob ich nicht vielleicht eine matte Folie nehmen sollte, da die weiße doch auch ganz schön blenden kann. Naja ich werde berichten wie ich mich weiter schlage.
•