Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Daniel's Düsentrieb

Also ohne was an der Achse zu verändern kann ich nicht auf mehr als 2,5° gehen eventuell noch so bis auf 2,7 aber 2,5° lies sich noch auf sicherem Wege einstellen Top Ich denke für ein Auto was auch öfters noch für normale Fahrten genutzt wird ist es auch genug, mehr bräuchte ich jedenfalls nicht Big Grin eventuell ist sogar zu überlegen ob man auf 2,0-2,2 zurückgeht.

[Bild: 53mlda8r.jpg]
Noch mal das offizielle Ergebnis.
Mal schauen ob ich in der Jahreswertung auf ein Podiumsplatz hoffen kann Smile :) Habe mir auch eine Quaife Sperre organisiert, die bleibt allerdings noch etwas liegen bis die Kupplung irgendwann ihren Geist aufgibt Top
Zitieren

Da du nun welche von KW genommen hast, kommen keine mehr von Öhlins?

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren

Doch die sind auch fertig geworden.
Für mich hat es zeitlich aber nicht mehr hingehauen weil ich sie am Samstag unbedingt drin haben wollte.
Die jetzigen müssen eh nochmal raus da kein axial Lager drin ist. Aber das geht ja relativ fix Smile :) entweder rüste ich dann das axial Lager nach oder steige auf die Öhlins domlager um
Zitieren

Pat004 schrieb:Is doch ok, mit den KW Domlagern bekommst du auch locker -3° hin.

Komisch, ich net. Wahrscheinlich isser net tief genug Head Scratch
Zitieren

Was hast du für ein Fahrwerk bzw domlager verbaut?
Zitieren

KW CS und Domlager
Zitieren

Heute sind die Kumho ecsta v70a Semis auf dem Mini eingezogen Top

Fazit zum Sturz mit Michelin Pilot Super Sport, fahren ist schon sehr geil allerdings ist der Verschleiß wirklich der hammer, die Reifen haben knapp 30 Runden Ring, 3 Slalom Rennen und 15.000km zügige Landstraße mitgemacht. Der Verschleiß war bei allem zusammen genauso groß wie die letzten 1000km mit dne 2,5° Sturz haha ...
naja unten sind sie noch nicht, für div. Ausfahrten und Slalom noch gut zu gebrauchen. Ich kann mir allerdings vorstellen das ich dem Kumho in Verbindung mit dem Sturz zugucken kann wie er jedes mal weniger hat wenn ich aussteige Lol

Habe den Kumho heute mal eingefahren und das ist schon auch genial Top Richtig hart ran genommen wurde er aber noch nicht Zwinkern


Hier mal ein paar Bilder von den letzten Tagen:


mal wieder gründlich gewienert
[Bild: aulvlbcg.jpg]
[Bild: f823ahwe.jpg]

Kumhos drauf packen Top
[Bild: k3ha65qy.jpg]
[Bild: w6koisqz.jpg]

Fazit: Reifen wirken ein wenig verloren im Radhaus Big Grin
Und Bremse hinten passt sowohl optisch als auch technisch nicht mehr zu vorne der Big Grin Scheiben liegen bereit gewartet wird noch auf Halter und Beläge (was fahrt ihr für Beläge hinten auf der JCW?)
[Bild: e4xoqbgv.jpg]
[Bild: rdye4gcx.jpg]
[Bild: 3oapdaiz.jpg]
[Bild: kpvwy2ne.jpg]

Bremse und Fahrwerk überzeugt weiterhin Top
[Bild: lhn4xon6.jpg]

Obwohl bei der Bremse gibt es demnächst vielleicht eine spontane Blitzänderung Big Grin

Am 11.07. ist der nächste Slalom Lauf in Sulz-Vöhringen
Wie immer wer Zeit hat kann gerne vorbeikommen zuschaun oder auch selbst fahren Top
Zitieren

Also meine Federals haben ca. 6000 km gehalten mit -2,25° Mr. Orange
Der Kumho hat ja nur 5mm Profil, das könnte schon schnell weg sein mit -2,5° aber macht halt Spaß ohne Ende mit so viel Sturz.
Ich würde ja auch gerne mal den Kumho testen evtl. hole ich mir da auch nochn Satz.
Welche Mischung is da jetzt drauf, die Medium?
Zitieren

Kann dir die Endless A06 auf der HA empfehlen.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren

@ Patrick ... haha ganz ehrlich ich weiß es garnicht ich meine aber das ist die harte Mischung die K90 (?) muss ich nachschauen Top war so fixiert darauf das die Teile endlich ins Radhaus passen Lol

@ Andi ... was kosten die? klingt teuer hehe :-P
Also im moment fahre ich auf der HA noch die Serien S Anlage mit den ATE Belägen von daher :-P

Meine Überlegung derzeit ist ... Nebelscheinwerfer rauswerfen, passenden Blenden aus der Challenge liegen bereit aber dort nicht mit den dicken Schläuchen auf Scheibe und Trommel zu arbeiten sondern mit einer kleinen eigen Konstruktion einfach wie wild auf die gesamte Bremse ballern ... auf die Lenkeinschlagsbegrenzung habe ich ehrlich gesagt wenig lust ... wenn er nur noch als Tool herhalten muss dann ja aber im moment ist mir das ein zu großes CUT ... zumal ich bei 180° Wendungen beim Slalom den vollen Einschlag nicht missen will ... Abwarten ...
Die Quaife Sperre liegt nun auch bereit und wartet auf ihren Einbau Party 01
Was also ansteht wäre ...
-Belüftung
-Bremse HA
-Stabis LolLol
-Axial Lager KW oder doch Öhlins Teller ?!
-(Sperre)

ES hört nie auf MotzenLol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand