Beiträge: 10.917
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2005
Wohnort: Mannheim
Kennt zufällig jemand aus dem Chapter hier die Fahrer/Besitzer?
http://ww3.autoscout24.de/classified/273...parkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/262...parkdeck=1
Wäre zwar ein ziemlicher Zufall, aber es könnte ja sein...
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
soso, ein Clubbi soll´s also werden

Also ich kenne die Vorbesitzer leider nicht.
•
Beiträge: 10.917
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2005
Wohnort: Mannheim
Genau, ein Clubbi auf jeden Fall... genauer ein S-JCW, möglichst rot-schwarz, der Rest ist erst mal zweitrangig.
3 Uhr 30, genug gelesen

, ab in's Bett...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2015, 03:36 von
Krümelmonster.)
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Ich melde mich schonmal mit meinem schwarz/roten zu nem Fotoshooting an...
Hab mir die beiden die Du Dir ausgesucht hast mal angesehen- der neuere scheint besser ausgestattet zu sein und auch wenn der ne höhere Laufleistung hat würde ich eher diesen nehmen. Ein paar Bilder wären schön...
•
Beiträge: 10.917
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2005
Wohnort: Mannheim
Das sind auch meine Gedanken, der würde mir mehr zusagen... aber ich hab noch andere geparkt bei autoscout und mobile. Die beiden hab ich ja nur verlinkt, weil sie hier aus der Ecke sind.
Ob ich von privat kaufen kann, kommt erstmal darauf an, ob ich meinen auch privat loswerden kann. Ansonsten muss ich ihn beim Händler in Zahlung geben und dann fallen diese beiden sowieso weg.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
So ein Jahr Gewährleistung beim Händler könnte gut investiertes Geld sein. Nicht dass er besonders anfällig ist, aber es gibt vieles was ne Macke haben kann, erstmal unentdeckt bleibt und dann teuer Geld kostet...
•
Beiträge: 18
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.06.2015
Wohnort: Kriftel
Guten Abend zusammen,
So ich stöbere hier seit einigen Monaten schon durch dieses Forum und seit paar tagen bin ich auch Mitglied da ich nun einen R56 JCW mein eigen nennen darf.
Leider macht der keinen Sound ... was ich so kennen peng sportzel klatsch und knall ... bietet mir meiner nicht.
Also bin ich auf der suche nach Abhilfe und stolpere immer wieder über 2 Firmen die umbauten Software und der gleichen beim Mini machen. Darf ich die beiden Namen hier nennen?
Denn mit geht es gerade darum das ich paar Infos und Rückmeldungen vllt sogar eigene Erfahrungen zu einem oder gar beiden Firmen erhalte. Um mich Letzt endlich für eine oder keine zu entscheiden.
Mein momentaner Gedanke ist andere LLK und downpipe (100zeller akra oder 200 hjs) sowie meine Ultra leise JCW Anlage modifizieren und dann die Software auf alles anpassen lassen ...impulsive Gewitter und blitzschlag.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Wilkommen bei den Bekloppten
N14 oder N18?
Ja, her mit den Namen...evtl. werfe ich noch ein oder zwei weitere in den Raum
Der Akrapovic-100Zeller ist recht laut, kein TÜV, evtl. tricky bei der AU- warte mit dem Auspuff erst ab, bis der Kat freigebrannt ist- da tut sich einiges

Der 200-Zeller kann ohne Softwareanpassung gefahren werden, mit TÜV und sorgenfreier AU, klingt auch gut, aber nicht so laut wie der Akrapovic....
Ne beliebte Lösung für den N14 JCW ist, den Vorschalldämpfer zu tauschen, gleiches Problem wie beim KAT- nicht zugelassen und evtl. zu laut....
•
Beiträge: 18
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.06.2015
Wohnort: Kriftel
Danke für die Antwort.
Es handelt sich um einen N14 aber 2011er also Facelift (angeblich ja leisere Esd und noch leisere Vsd)
Die Namen lauten RW Edition und Krumm Performance
Das mit dem S Vsd kenne ich da scheint es aber auch alt laut und neu leise zu geben bzw ganz neu gleiche wie aktuelle Jcw leise.
Zum Freibrennen...glaube ich mit hat ja bereits 55 000 km auf der Uhr. Da sollte alles frei sein und generell dank der neuen Drecks Software knallt da ja eh nichts mehr und wenn ist es ein Versehen was die Software nicht wegbügeln konnte...sehr sehr selten und nicht provozierbar.
Das mit der Au stellt eigentlich keine Probleme da mit dem 100Zeller weil ja nur über Eobd die Rediness Codes ausgelesen werden... sind die ok und das sind sie wenn die Software angepasst wurde gibt's ohne Schorchelmessung eine Au...erst wenn von Hand mit Gas geben Messung gemessen wird (nur wenn das Auslesen Fehler aufweist...gibt's Vllt ein problem)
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Ich meinte wenn neuer Kat erstmal abwarten bevor man zusätzlich am Auspuff schraubt

Ich kenn zwei akrapovic die trotz geänderter Software Probleme bei der AU hatten, weil die ReadinessFlags nicht oder eben als fail gesetzt waren.
•