Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremssattellack
#1

Hallo zusammen,

ich würde gerne meine nicht so schönen angerosteten Bremssättel lackieren.

Nun bin ich mir bei der Farbe nicht so ganz sicher und hoffe auf euch bzw. hoffe darauf das mir jemand mit Bildern von seinen eigenen weiterhelfen kann.

Ich habe einen schwarzen cooper s mir mattschwarzen JCW double spoke Felgen in 18 zoll.

Ich dachte da an die relativ neuen neon Farben von Foliatec.

Sie sollen also entweder neon grün oder neon orange werden.

Schonmal vielen dank für eure Hilfe.
Zitieren
#2

moin,

ich lackiere bei allen meinen autos die sättel mit ganz normalem sprühlack aus dem baumarkt. scheibe und nabe werden abgeklebt, der sattel gereinigt und dann eingesprüht.
funktioniert seit jahren super.

einmal hatte ich die sättel mit dem dosenlack von foliatec angepinselt. es war im sommer und die farbe sehr dickflüssig. die mußte ich verdünnen.
die farbe hielt gut 2 jahre und wurde dann unansehnlich.
die dosenfarbe aus dem baumarkt hält genauso lange. da sollte es auch neon-farbtöne geben.

bilder habe ich nicht zur hand, aber ich denke du kannst dir schwarze bremssättel vorstellen Wink

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#3

Ich hab sowohl normale Dosenfarbe als auch Bremssattelfarbe aus der Dose im Langzeiteinsatz. Grundsätzlich lässt sich sagen, der Bremssattellack lässt sich einfacher auftragen, so dass eine glatte glänzende Schicht einstellt und unebenheiten auffüllt.

Das Foliatec Zeugs zum Mischen (2K) steht bei mir rum, will ich immer mal am TL anwenden. Hab dort vor 8Jahren normalen Lack vernwendet, ist immer noch Top aber Farbe passt nicht (dunkles Rot) zum Rest (helles Rot). Ich versuche das dieses Jahr mal noch hinzubekommen Mr. Gulf

Mein persönlicher Favorit: Auto K Bremssattellack in der Dose. Ausser Gelb decken alle Farben Top.

Tip: Als Vorteilhaft hat es sich erwiesen ganz dünn zu beginn Rostschutzgrund/Haftgrund oder Felgensilber aufzutragen. Das Auto K Zeugs lässt sich nur schwer dünn auftragen wenn man nicht gerade nen halben Meter mit viel Overspray weg sprüht.

Ich hab so ziemlich genau 10 eigene Fahrzeuge im Einsatz (gehabt) plus weitere im Schrauberkreis damit ausgestattet. Blättern tut da nix wenn man von anfang an alles vernünftig sauber macht. Und wenn doch, dann wird kurz ausgebessert Mr. Orange
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt DoCtOrINGs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#4

DoCtOrING schrieb:... Blättern tut da nix wenn man von anfang an alles vernünftig sauber macht. Und wenn doch, dann wird kurz ausgebessert Mr. Orange

Die Vorarbeiten sind immer das Wichtigste, aber meine Bedenken gehen bei "Normallack" eher in Richtung fehlender Hitzebeständigkeit, so dass sich der Lack verfärbt!

Ist das bisher bei noch niemandem passiert? Head Scratch
Zitieren
#5

sowohl normales felgensilber als auch das ral-schwarz aus dem baumarkt haben sich nicht verfärbt.
als vorarbeit habe ich lediglich die bremssättel mit einer drahtbürste leicht angereauht und dann mit bremsenreiniger abgespült.
bei keinen fahrzeugen gab es da probleme.
wie gesagt, nach 2-3 jahren sollte man die anwendung wiederholen, das wird bei dem teureren bremssattellack nicht anders sein.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#6

Benutze Hammerit Rotschutzlack hält bombig und ist günstig Party 01
Zitieren
#7

Miniseb schrieb:Benutze Hammerit Rotschutzlack hält bombig und ist günstig Party 01

Du meinst wahrscheinlich Hammerschlag-/Rostschutzlack. Den verwende ich auch oft bei diversen Teilen, gibt es von verschiedenen Herstellern, aber es geht hier mehr um die Vielfalt der Farbauswahl und die ist bei Hammerschlaglacken recht begrenzt!
Zitieren
#8

chevini schrieb:Ist das bisher bei noch niemandem passiert? Head Scratch

Nö. Verfärbungen hab ich noch nicht gehabt. Ähnlich wie bei motornahlackierten Teilen. Die meisten Verfärbten Sachen kommen bei meinen von Abgasen Mr. Orange oder Ölnebel
Zitieren
#9

chevini schrieb:Du meinst wahrscheinlich Hammerschlag-/Rostschutzlack. Den verwende ich auch oft bei diversen Teilen, gibt es von verschiedenen Herstellern, aber es geht hier mehr um die Vielfalt der Farbauswahl und die ist bei Hammerschlaglacken recht begrenzt!

Genau, Hammerrite rot kommt noch nicht ein bisschen in der nahe vor Brembo rot Confused
Zitieren
#10

um mal auf die ursprungsfrage einzugehen..., ich wuerde neon gruen waehlen, evtl. noch die entsprechenden spiegelkappen dazu... Top

orange haette auch was, ist imho aber als farbkombi (orange - schwarz) harley davidson zuzuordnen... Pfeifen


...stehe vor der selben frage:
british racing green, schwarzes dach, schwarze spiegelkappen entweder bremssaettel in rot, gelb, neon gruen, ...?
finde leider nicht so viele bilder zur entscheidungsfindung...


Heul doch !!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand