Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kaufberatung R53 JCW
#1

Ich bin momentan am überlegen mir einen R53 JCW (Umbau von Cooper S) zuzulegen. Meine Frage wäre jetzt worauf man beim Kauf besonders achten sollte, vor allem was Motor/Getriebe betrifft aber auch generelle Dinge und typische Schwachstellen.
Bei dem Mini handelt es such um ein
Bj: 6/2003
Km: 130.000
Modell.
Ich habe vor, einen DEKRA Gebrauchtwagencheck machen zu lassen (oder macht das eigentlich keinen Sinn ?) um schon mal etwas Klarheit zu bekommen.

Also falls ihr irgendwelche Tipps für mich habt, immer her damit Top
Zitieren
#2

Moin Moin,

hast du evtl. noch ein Paar mehr Angaben zu dem Mini?
130t KM finde ich schon recht sportlich. Wieviel Vorbesitzer hat denn der Wagen ?
Zitieren
#3

Lol also echt erschreckend was unter den Mini Fahrern also "hohe" Laufleistung gilt gg Habe leider wenig Erfahrung mit Mini und habe selbst erst seit einigen Wochen meinen MCS.. aber wenn man ständig und überall liest OH MEIN GOTT mein Mini hat 80tkm.. soll ich da noch was dran machen oder hat er es fast hinter sich...!? Mr. Gulf

Also ich hätte da wenig bedenken einen gepflegten mit 130tkm zu kaufen.. hoffe ich liege da nicht komplett falsch. Head Scratch
Zitieren
#4

Kommt drauf an ob man gerne Zylinderköpfe, Kompressoren und fahrwerkteile tauscht. Sicher kann man einen r53 jenseits der 130tkm noch fahren, aber wenn eins der oben genannten Teile muckt geht das noch, wenn aber z. B. das Getriebe den Geist aufgibt ist es knapp am finanziellen Totalschaden...
Zitieren
#5

DelSol79 schrieb:Lol also echt erschreckend was unter den Mini Fahrern also "hohe" Laufleistung gilt gg Habe leider wenig Erfahrung mit Mini und habe selbst erst seit einigen Wochen meinen MCS.. aber wenn man ständig und überall liest OH MEIN GOTT mein Mini hat 80tkm.. soll ich da noch was dran machen oder hat er es fast hinter sich...!? Mr. Gulf

Also ich hätte da wenig bedenken einen gepflegten mit 130tkm zu kaufen.. hoffe ich liege da nicht komplett falsch. Head Scratch

tust du nicht Top Im Grunde gilt, wenn er immer gepflegt wurde und er regelmäßig frisches Öl bekommen hat, laufen die Motoren ewig. Es ist nicht selten das wir R53 Kunden im Service haben, die die 200t KM schon gesprengt haben. Es gibt aber auch andere Fälle, wo die Motoren bei 70t KM lebe wohl sagen.

Also immer schön pflegen, dann klappts auch mit dem NachbarnSchubbernBrav
Zitieren
#6

Ja das denke ich eben auch! Wenn er gepflegt ist und mit Verstand gefahren wird sollte das überhaupt kein Problem sein Zwinkern Gibt auch andere die dagegen ohne Hirn und Verstand und ohne jegliche Pflege bei weit weniger aufgeben.

Aber das sollte ja generell gelten egal welcher Hersteller! Nur erweckt es hier wirklich oft den Eindruck als ob man mit Glück 100 tkm schafft und dann alles aufgibt.. also ich mach mir da keinen Kopf. Meiner hat 130tkm drauf.. läuft tip top - und bekommt jetzt sogar noch ein sanftes Pulley + Software Tuning Zwinkern Und ich denke auch das überlebt er ohne Probs Party!!

Also versuche lieber soviel wie möglich über die Geschichte des JCW, die Pflege und Fahrgewohnheiten des Vorgängers (soweit das geht) herauszufinden und lass nicht zuletzt das Bauchgefühl sprechen.

Dann spielen die Km keine grössere Rolle denke ich..
Zitieren
#7

Falls du hast, lass mir mal per PN die FIN zukommen.
Dann kann ich dir zwei drei Sachen zu dem Wagen sagen Geheimnis
Zitieren
#8

Bei allem Verständnis für den Spaß an einem leistungsstarken MINI, aber wenn Du eher knapp bei Kasse bist (2003er mit 130tkm), dann würde ich eher die Finger von so einem Modell lassen. Folgekosten sind dann doch eher nur eine Frage der Zeit ... Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#9

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Werde es mir noch mal überlegen
Zitieren
#10

Fahrspass schrieb:Bei allem Verständnis für den Spaß an einem leistungsstarken MINI, aber wenn Du eher knapp bei Kasse bist (2003er mit 130tkm), dann würde ich eher die Finger von so einem Modell lassen. Folgekosten sind dann doch eher nur eine Frage der Zeit ... Schulter zucken

Vlt würde sich da ein gepflegter Facelift Cooper S (R53) eher lohnen (mit weniger km auf der Uhr), die entsprechenden Leistungsreserven könnte man dann auch - bei Bedarf - mit dem Schrauber seines Vertrauens hinterher noch ausschöpfen (Software, Pulley, ...).

Nur ein Vorschlag Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand