Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sportbutton nachrüsten

Im Grunde ganz einfach:
- Fahrzeugauftrag ändern (Sport-Button hinzufügen)
- 3 Steuergeräte auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Das war's auch schon! Ich habe die Parameter nicht mehr im Kopf. Sorry. Top

seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)

-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt leon_rasers Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren

wir werden es probieren und dann sehen ob es hin haut oder nicht Smile

ich melde mich bei problemen Smile
Zitieren

Hallo,

laut Etk gibt es für meinFahrzeug nur DTC. Bei mir steht aber nur Asc auf dem Schalter. Confused Kann jemand weiterhelfen?


Grüße
Zitieren

Schau doch mal im Vin Decoder.
Würde aber behaupten, es ist egal, was auf dem Schalter steht, der schaltet ja nur.

Hab jetzt selber alle Teile nach Anleitung bestellt. Spricht was dagegen die Kabel schon vorher zusammen zu löten? Die Stecker werden doch nur eingeclipst.
Löte ungern im Auto eek!
Zitieren

cubeteam schrieb:Schau doch mal im Vin Decoder.
Würde aber behaupten, es ist egal, was auf dem Schalter steht, der schaltet ja nur.

Hab jetzt selber alle Teile nach Anleitung bestellt. Spricht was dagegen die Kabel schon vorher zusammen zu löten? Die Stecker werden doch nur eingeclipst.
Löte ungern im Auto eek!

Würd nicht löten... Immer crimpen. Löten ist was für Dachrinnen, Rohre und Platinen.
Zitieren

Die Stecker sind ja schon jeweils an einem leitungsstück dran gecrinpt. Da muss ja nur jeweils ein 3M langes Stück zwischen.
Zitieren

Die Pin's (Stecker) gibt es auch einzeln! Sie heißen "Buchsenkontakt MQS" (gibts beim Smile oder auch bei Conrad und Co.).

seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)

-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
Zitieren

cubeteam schrieb:Die Stecker sind ja schon jeweils an einem leitungsstück dran gecrinpt. Da muss ja nur jeweils ein 3M langes Stück zwischen.
klar kannst die vorher schon verlängern, am besten sind dafür aus dem KFZ-Bereich Verbinder die innen Lötzin ,außen Schrumpfschlauch habenTop,wenn nur crimpen dann mit Verbindern die außen Schrumpfschlauch haben, alles mit nur crimpen im KFZ ist Mist- löst sich gerne... , kannst auch löten und Schrumpfschlauch drüberZwinkern

[Bild: sigpic8928.gif] JCW-it is Love![Bild: essen3-001.gif]
Mini United Misano 05/ Zandvoort 07/ Deutschlandrundfahrt 07/ Silverstone 09/ Mini Rocks Biggesee 11/ Le Castellet 12/ich war dabei!
Zitieren

Ich lasse das nachher meinen Chef löten, der hat früher Alarmanlagen gebaut. Soll ja auch halten 😁
Zitieren

Hallo zusammen,

kennt jemand einen "Codierer" für den R60 im Raum München, Regensburg, Ingolstadt???

Gruß
Werner
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand