Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

regelmäßige Ölstandskontrolle
#91

Grobar schrieb:Genau wie die beworbenen "Lebenslangen" Getriebeölfüllungen!!

Wie Lange ist das laut den Herstellern!? PfeifenDevil!
Bei den Rennautos gibt es jährlich einen Ölwechsel bei Motor und Getriebe.

Sonst Getriebe spätestens bei 100tkm (egal ob manuell oder automat, beide verschleissen), das ist wohl ein Autoleben lang Stumm

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#92

Wie teuer ist der Wechsel vom Getriebe Öl?
Zitieren
#93

bei CH Preisen 50€ für Arbeit und Öl, also nicht mal ne Tankfüllung... wäre dumm da zu sparen.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#94

Dann lasse ich das bei der nächsten Inspektion mitmachen Top
Zitieren
#95

Ich weiss nicht, ob das hier schon mal angesprochen wurde.
Kleiner Tipp für eine genaue Ölstandskontrolle:

Bei meinem heutigen Besuch beim Freundlichen wurde der Ölstand mittels Perlschutz-Spray von Technolit durchgeführt.(Nachdem ich die Problematik angesprochen hatte)

Den Peilstab im Messbereich einsprühen. Es bildet sich eine weiße Schicht. Diese kurz trocknen lassen.
An dieser lässt sich der Ölstand ganz genau ablesen.
Die Schicht löst sich nicht bei der Messung, kann aber danach ganz einfach abgewischt werden mit dem anhaftenden Öl.
Funktioniert perfekt.

Die messen die Ölstände aufgrund des "Schätzeisen Ölpeilstabes" auch nur noch so.
Gerade beim Cooper S, wo man den Stand immer an der "hohen Kante" halten möchte ist das genial.

Hab mir erst mal eine Dose bestellt, ist allerdings mit fast 20 Euro nicht ganz billig, aber hält sicherlich sehr lange.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Twinnys Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#96

Ich bin immer wieder begeistert, was manche MINI-Inhaber anstellen, um den korrekten Ölstand zu ermitteln. RESPEKT! ZwinkernZwinkern

[Bild: sigpic18004.gif]
Zitieren
#97

Ich hab noch eine Idee: Öl ablassen und 4,3 Liter einkippen. Muss ja nicht jedes Mal Frisch-Öl sein...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

[Bild: sigpic1773.gif]
Fährt der Landmann in die Furche, lachen krank sich alle Lurche...
Zitieren
#98

bilotira schrieb:Ich hab noch eine Idee: Öl ablassen und 4,3 Liter einkippen. Muss ja nicht jedes Mal Frisch-Öl sein...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dann nehme ich Frisches, da ich eh Mitarbeiter in einer Schmierstoff-Raffinerie bin.Pfeifen
Zitieren
#99

Vielleicht überzeugt das ja ...
[Bild: 400_3233336633396561.jpg]

[Bild: 400_3664313937333861.jpg]

Nach der Messung abwischen, fertig.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Twinnys Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren

Top das sieht gut aus.

Wie weit kann das dem Ölkreislauf schaden, falls doch mal etwas von dem Marmormehl ins Öl gelangt?

#Lotte
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand