Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2012
Wohnort: Mittelfranken
Hallo zusammen,
in unserem Haushalt befindet sich ein Mini Cooper D Cabrio, BJ 2012.
Laut meinem Wissen also ein R57.
Ich habe hier schon einige Themen zu Bremsen gelesen, bräuchte aber noch ein "ok" für die Zusammenfassung:
Demnächst müssen laut Bordcomputer die Bremsen an der VA getauscht werden.
Ich würde folgendes (selbst) verbauen:
2x ATE Bremsscheibe (Art.-Nr. 24.0122-0248.1)
1x ATE Bremsbelagsatz ("ATE Ceramic" Art.-Nr. 13.0470-2710.2)
Die 2 Sensoren (ATE Bremsbelagverschleiß-Sensor VA (Art.-Nr. 24.8190-0277.2)) muss ich nicht wechseln wenn noch keine Warnung aufleuchtet, richtig? Und wann ja, dann so, oder? "leichte Gewalt" und mit "...Spitz- oder Storchschnabelzange und ziehe damit den Kontakt an der "Feder" heraus... oder mit einem kleinen Schraubenzieher..."
Die Schrauben sind mit einem Torx T50 befestigt, stimmt das?
Und den Bordcomputer zurücksetzen kann ich so:
"With doors shut, put in key and press start without foot on clutch/brake pedal. Use BC button to get to SET/INFO, hold BC button until CHECK menu appears and the scroll to SERVICE menu with BC button. Press and hold right hand button on Rev Counter until first item that needs resetting appears, hold BC button until RESET appears, release and press and hold again until clock symbol appears - should thenreset!"
Muss ich noch irgendwas beachten? Oder habt ihr Tips für gute Scheiben/Belege von anderen Herstellern die besonders gut zum Mini passen? Fahrweise ist 30% Stadt, 70% Autobahn. Fahrerin ist kein Raser, aber fährt auch nicht vorausschauend.
Besten Dank und viele Grüße
thedark_knight
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2015, 14:56 von
thedark_knight.)
•
Beiträge: 341
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2015
Wohnort: Köln
Wieviel KM hat der Kleine denn auf der Uhr? Bzw. wer sagt denn, dass die Scheiben auch hin sind? Neu sind die 22 mm dick, wenn die aktuell noch mind. 20,4 mm haben kannst Du noch einen Satz Beläge drauf machen ohne die Scheiben zu wechseln. So steht es in der Werksvorschrift.
Die Ceramic-Beläge sollen ja wesentlich weniger Dreck mach und auch den Verschleiß der Scheiben mindern? Ich hätte es längst probiert aber für meinen gibt´s die nicht. Sicher machst Du damit nichts falsch.
Die Scheiben und Beläge ab Werk sind meist von TRW. Die sind preiswerter als die von ATE und bestimmt nicht schlechter wenn MINI die verbaut.
Es ist nur 1 Sensor/Achse verbaut. Vorne links und hinten rechts. Und richtig: Wenn der noch nicht ausgelöst hat muss man ihn nicht wechseln.
Den Ausbau hast Du schon richtig geplant. Erst mal ne ganze Weile mit sanfter Gewalt dran wackeln bis sich der ganze Dreck gelöst hat. Du solltest aber versuchen über den Belag den Bremskolben schon ein bisschen zurück zu drücken. Sonst kriegst Du den Sensor wegen dieser Gammelkannte außen an der Scheibe nicht raus.
Torx 50 müsste stimmen? Aber mach "das Loch" in der Schraube ordentlich sauber damit der Schlüssel tief und fest da rein kann. Und dann ganz vorsichtig evtl immer etwas vor und zurück weil die Schrauben meist ganz fies fest sitz. Die steht nämlich hinten in der Bremsscheibe etwas raus und hat dann da so einen "Rostpilz". Wenn Du den Torx in der Schraube verhunzt hast wird es ganz übel!
Na dann viel Glück!
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2012
Wohnort: Mittelfranken
Hi!
Der Mini hat jetzt knapp 60.000 km drauf.
Habe die Scheibe aber nachgemessen. Knapp 20 mm dick. Also muss die auch neu gemacht werden. Wundert mich schon ein wenig, dass die Beläge so lange wie die Scheibe gehalten haben, aber gut...
TRW habe ich auch kurz geschaut, hatte aber 5 verschiedene Beläge zu Wahl, das war mir schon wieder zu doof
Hab gerade die ATE's bestellt. Scheiben und die Beläge zusammen 158 Euro inkl. Versand und Steuer. Denke da kann man nicht meckern. Unser BMW/Mini Händler wollte "gute 500 inkl. Steuer und Arbeit"...
Danke auf jeden Fall für die Bestätigung meiner Aussagen!!!
Viele Grüße
thedark_knight
•
Beiträge: 341
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2015
Wohnort: Köln
thedark_knight schrieb:Unser BMW/Mini Händler wollte "gute 500 inkl. Steuer und Arbeit"...
Die ticken doch wirklich nicht mehr sauber!
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Wenn der BC die Bremsbeläge meldet kannst du getrost noch 10.000-15.000 km Fahren.
Bei mir waren bei "Meldung" noch 4mm / 3mm Bremsbelag auf dem Metall
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2012
Wohnort: Mittelfranken
Hi!
Den Belag habe ich mir auch heute angeschaut. ca. 2 mm sind noch drauf. Aber bevor ich das dann im Winter machen muss (ohne Garage) mache ich das lieber jetzt noch wenn das Wetter besser ist.
Viele Grüße
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Naja bei 2mm werden die bald am Außengrat der Bremsscheibe schleifen, also die Trägerplatte vom Bremsbelag.
Dann gibts hässliche Geräusche
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2012
Wohnort: Mittelfranken
Teile heute bestellt. Denke die kommen bis Freitag. Und wenn das Wetter mitspielt wir nächsten Samstag verbaut. Dann ist wieder paar xx.xxx km Ruhe
•
Beiträge: 341
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2015
Wohnort: Köln
Wenn es wirklich nur noch 2 mm sind wundert es mich aber, dass der Sensor noch nicht Alarm geschlagen hat!!! Das passiert nämlich schon bei ca. 4-3 mm
Ich beobachte daher mehr die Scheibendicke als die Belagstärke! Bei 20,4 mm kommen neue Beläge drauf und damit ist die größtmögliche Nutzung der Scheiben gegeben.
•