Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Codierung R56

Original hatte der One meiner Frau gar keinen BC sondern nur eine, glaube ich, Außentemp Uhrzeit und Tageskilometer Anzeige.
Seid der BC Aktivierung hat sie nun auch, Verbrauch Durchschnitt, Momentan, Restreichweite und kann im Menü eventuell noch mehr verstellen als vorher.

dreass
Zitieren

dreass schrieb:Original hatte der One meiner Frau gar keinen BC sondern nur eine, glaube ich, Außentemp Uhrzeit und Tageskilometer Anzeige.
Seid der BC Aktivierung hat sie nun auch, Verbrauch Durchschnitt, Momentan, Restreichweite und kann im Menü eventuell noch mehr verstellen als vorher.

dreass

Huhu,
das hat der R56 schon von Werk.

Würde gerne wissen was BC2 so alles bringt.

Gruß
Zitieren

fwvg schrieb:Huhu,
das hat der R56 schon von Werk.

Nein, hatte er nicht. Sogar beim S ist der nicht serienmäßig gewesen, nur mit einem Pakte war er serie.

Wenn du ohne Pakete konfiguriert hast und nicht aufgepsst hast, kam dein MINI eben ohne BC.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren

Mr_53 schrieb:Nein, hatte er nicht. Sogar beim S ist der nicht serienmäßig gewesen, nur mit einem Pakte war er serie.

Wenn du ohne Pakete konfiguriert hast und nicht aufgepsst hast, kam dein MINI eben ohne BC.

Danke für die Info,
mein S hat das, deswegen war ich etwas verwirrt warum das Codiert wird.

Thx Mr_53 für die Aufklärung.
Zitieren

Hallo Leute,
ihr versteht ja sehr viel vom codieren oder von der Diagnose. Wir haben ein Mitglied im Forum, welcher behauptet, dass das Blubbern und Knallen in der Diagnose Software aktiviert bzw. deaktiviert werden kann. Was sagt ihr eigentlich dazu? Kann man das codieren/in der Diagnose aktivieren? Wenn das gehen würde, würde ich es mir nämlich umgehend aktivieren lassen, da mein Mini kaum noch knallt und blubbert wegen des Software Updates Püh! von der Werkstatt Peitsche

Es war ein anderer Thread und es ging speziell um das knallen/blubbern aber ich zitiere ihn mal:
Wallace986 schrieb:Das ist sogar eine eigene Einstellung in der Diagnose SW.
Also einfach mal zum Händler Deines Vertrauens fahren und den lieb bitten...

Wallace986 schrieb:Ja, das ist ein Thema was über die BMW Diagnose eingestellt werden kann. Ich weiß allerdings nicht genau, ob das nur einstellbar ist, wenn man einen Sportbutton verbaut hat, aber das Knallen ist definitiv ein Kniff aus dem Bereich "Soundengineering", das hat keinerlei technischen Hintergrund, dass es aus mototechnischen Gründen so sein muss.

Wallace986 schrieb:Hallo Zusammen,
das ist definitiv ein einziger Schalter in der Diagnose, da muss man an keinen Parametern schrauben. Was natürlich sein kann ist, dass es erst ab einem bestimmten Modelljahr einstellbar ist.
Zitieren

da kann ich dir leider nicht helfen, da nur ein One, mich dieses Thema nicht beschäftigt. Was geht ist, den Sportbutton nachzurüsten und zu codieren eventuell meinst du dies. Ob da was soundtechnisch in der Motorsteuerung geändert wird weis ich nicht!
dreass
Zitieren

dreass schrieb:da kann ich dir leider nicht helfen, da nur ein One, mich dieses Thema nicht beschäftigt. Was geht ist, den Sportbutton nachzurüsten und zu codieren eventuell meinst du dies. Ob da was soundtechnisch in der Motorsteuerung geändert wird weis ich nicht!
dreass

Hallo,
erstmal vielen Dank für deine Nachricht. Nein, ich meine nicht den SportButton zu codieren. Der Member war voll davon überzeugt, dass man das Knallen/Blubbern in der Diagnose aktivieren bzw. deaktivieren kann. Hätte mir geholfen, wenn das gehen würde, denn mein R56 N14 ist seit dem Software Update diesbezüglich doch sehr kastriert und Sound Veränderung gibts beim N14 mit Sport Button ja auch nicht wie beim N18 Motor

LG
Zitieren

Wär das neueste was ich höre.

Die Chiptuner können das über die Motorparameter. Das Sound Engineering wird ja über Kniffs in Kennlinien der Motorsteuerung vorgenommen.

Aber einen extra Parameter "Schubblubbern 0-100%" wird es wohl nicht geben. Höchstens Sport-Button codieren. So mein Stand Wink
Zitieren

robinnotnormal schrieb:Aber einen extra Parameter "Schubblubbern 0-100%" wird es wohl nicht geben. Höchstens Sport-Button codieren. So mein Stand Wink

..aber Schubblubbern aktiv und nicht aktiv gibt es Zwinkern
Zitieren

lindiman schrieb:..aber Schubblubbern aktiv und nicht aktiv gibt es Zwinkern

Echt, dann muss ich mal schauen. Weißt Du in welchem Steuergerät?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand