Beiträge: 1.341
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.11.2010
Wohnort: Haimhausen
Alternativ kannst du zum Black Max auch das Koch Chemie Plast Star nehmen. Oder wenn du längeren Schutz möchtest dann das Gyeon Trim
•
Beiträge: 209
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2015
MINI: R52
Das Koch PLast Star ist das gleiche wie die PEtzoldts Premium Kunststoffpflege soweit ich weiss. Braucht aber wohl mehrere DUrchgänge um so schwarz wie das Black max zu werden. Nur welches hält länger?
Das Gyeon G2 Trim kannte ich noch nicht. Was für mich persönlich für den Daily Cruiser und wenig freier Zeit dagegen spricht ist, dass du es quasi auf einmal verarbeiten musst und du um es gleichmässig hinzubekommen zwei Durchgänge brauchst. Inwiefern ein weiterer Reinigungsgang zwingend notwendig ist weiss ich nicht, aber ich würds machen. Nur ist das schon viel Aufwand gerade bei dem Haufen Plastikteilen am Mini. Andere Produkte lassen sich halt auch in 2 oder 3 Tagen verarbeiten oder halt nur einmal die Woche.
•
Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
Also ich habe jetzt mehrfach das Meguiars ME G14512 Ultimate Protectant Dash and Trim Restore benutzt und ich muss sagen ich bin von dem Produkt sehr enttäuscht. Nach einer Woche (500km) sehen die Kunststoffradläufe wieder grau aus. Ich will doch nicht jede Woche das Zeug drauf schmieren müssen.
Mein Vorbesitzer war anscheinend auch ein Matz beim Tanken. An der Stelle wo die Tanköffnung ist, ist der schwarze Kunststoff noch mehr ausgeblichen wahrscheinlich durch immer wieder runter gelaufenen Diesel.
Ich werde als nächstes das SONAX 409100 Kunststoff Neu Schwarz testen. Hoffe da hält der Effekt dann länger.
Oder ist das hier neuer und besser SONAX 210141 XTREME Kunststoff Gel außen NanoPro ? Kennt das wer?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2015, 16:12 von
BiTu84.)
•
Beiträge: 417
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2014
Wohnort: Celle
Kochchemie Plaststar. Kann ich wärmstens empfehlen
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
um die wachsrückstände an den plastikabdeckungen der dachkanten zu entfernen, wl spray verwenden - kurz einsprühen, mit zahnbürste 1min reiben und weg ist das wachs
•
Beiträge: 421
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 56 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 03.09.2015
MINI: F60
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hegau 78239
Ich habe schon seit längerem das Reifenpflegegel von Maguiars in Gebrauch.... es ist sehr haltbar auch in sparsamster Dosierung... jedoch Achtung da ist Silicon Öl drin.... es eignet sich nicht nur für Gummidichtungen sondern auch für schwarze ABS Kunstoffe.... direkt bei MG gibt es auch Testproben oder fragt mal bei Autolupus nach einem Testpäckchen an.... ansonsten die Flasche kostet 17 Stutz und hält ewig.... wer was haben will kann von mir gerne was bekommen, habe auch noch einige Testproben davon.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
BiTu84 schrieb:Oder ist das hier neuer und besser SONAX 210141 XTREME Kunststoff Gel außen NanoPro ? Kennt das wer?
Das ist auch Müll, hält nur ein paar Wochen.
Wie wärs mit Schuhcreme
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 39
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2015
Wohnort: Ludwigsburg
DoCtOrING schrieb:Gibts zum Surf City BlackMAX Langzeiterfahrungen im Vergleich zu anderen Produkten?
Hab schon viel dazu gelesen und mein Mini brauchst mal liebe an den Radläufen. Die rechte Seite ist jetzt unfallbedingt neu gekommen und die linke sieht ziemlich daneben aus. Das restliche unlackierte Kunstoffgeraffel natürlich genauso... 
Ich benutze das Mittel jetzt seit etwas über einem halben Jahr. Die Auffrischwirkung ist sehr gut. Die Kunstoffradläufe und die Türschweller werden wieder schön dunkel. Was die Haltbarkeit betrifft bin ich allerdings etwas enttäuscht, meist lässt die Wirkung nach zwei bis drei Wochen nach, besonders wenn es häufiger regnet. Mein Fahrzeug steht allerdings immer im Freien.
Ganz unschön ist aber die Schlierenbildung an den Türschwellern nach Regen bzw. Fahrten bei Nässe.
Grüssse
Albrecht
•
Beiträge: 209
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2015
MINI: R52
also ich hab das Black Max jetzt auch im EInsatz. Schlieren gibt es nur bei nicht sachgemäßer Anwendung - der Touran meiner Frau sah übelst aus. Am Mini ist alles gut geworden. Haltbarkeit ist ok, allerdings nachts ein Garagenwagen, tagsüber immer draussen. Was so manche Freaks an Beading Pics zaubern lässt mich nur rästeln, denn nach ein paar Wochen war da nix mehr mit Beading. Das läuft so runter. Was etwas unschön ist, wenn das Zeug auf den Lack kommt. Das lässt sich nicht so ohne weiteres einfach abwischen.
•