Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Danke, das wollte ich Rotax auch vorschlagen. Damit werden wir ja nicht dümmer.
Viele Grüsse - Tom
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
Rotax schrieb:Kauf doch mal die GFK Teile von dem Lieferanten, ich glaube nicht das der Dich beliefert, und warum sollte Schirra das selber machen so wie Schnitzer 
Es ist auch kein schlechter Witz sondern mit der Abdeckung vorne eine weitere Gewichtsreduzierung, die über das rausnehmen
der hinteren Sitzbank hinausgeht !
Ich verstehe das so das du mit der Abdeckung eine größere Gewichtseinsparung reinholen willst als mit der Rücksitzbank, verstehe Ich das richtig?
Die Rücksitzbank hat bei mir 19,6kg gewogen wie will man das mit den Abdeckungen rausholen? :-O
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Nee
Es reicht , dass die Schwarzkittel aus Oxford meine Farb-Kombi missbrauchen, obwohl man das auch als Kompliment sehen
kann.
Im Mai sind 3 Autos fertig - mit eigens erdachten Teilen, die wir gerne dem interessierten MINI Fahrer zeigen & anbieten.
Von Schnitzer wird nichts dabei sein
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2015, 16:03 von
Rotax.)
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
dermitdems schrieb:Ich verstehe das so das du mit der Abdeckung eine größere Gewichtseinsparung reinholen willst als mit der Rücksitzbank, verstehe Ich das richtig?
Die Rücksitzbank hat bei mir 19,6kg gewogen wie will man das mit den Abdeckungen rausholen? :-O
Die Summe macht es und wenn ich an Stossfänger und Seitenteilen möglicherweise 7 Kgs einspare und das mit 15 anderen Baugruppen ähnlich mache kommt man auf einen Wert unter.... na oh hab`s vergessen.
Das Öffnen der Seitenteile dient nur dem Luftstrom in den Radhäusern und sieht nett aus.
•
Beiträge: 283
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.02.2009
Wohnort: Mönchengladbach
Mal im ernst.. ich finde diese Kotflügel von Schnitzer einfach nur Sahne!
Das sieht TOP aus und verleiht eine Individuelle Optik.
ABER.. für GFK, dass noch angepasst werden muss 980€ zu bezahlen finde ich echt dreist! Die nehmen für alles.. Einbau, Teile, Lackierung und TÜV 1944€.. Sorry aber für so einen GFK Shit.. Mir fehlen die Worte.
what ever
•
Beiträge: 241
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2007
Wohnort: DUISBURG
Rotax schrieb:Nee

Es reicht , dass die Schwarzkittel aus Oxford meine Farb-Kombi missbrauchen, obwohl man das auch als Kompliment sehen
kann.
Im Mai sind 3 Autos fertig - mit eigens erdachten Teilen, die wir gerne dem interessierten MINI Fahrer zeigen & anbieten.
Von Schnitzer wird nichts dabei sein 
Mahlzeit...gibt es da eigentlich was neues ??? Ich würde die 3 Autos gerne mal sehen..oder habe ich die übersehen???
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
zebrafuchs schrieb:Mahlzeit...gibt es da eigentlich was neues ??? Ich würde die 3 Autos gerne mal sehen..oder habe ich die übersehen???
Schau mal bei Facebook, die Seite heißt Mini R56 Shiva XXX.
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Übersehen ?
vielleicht, aber in Anbetracht einiger Personen halte ich mich gerne zurück. Wie schrieb einer von denen im F56 Forum: "Er steht auf Leichtbau und andere Basteleien"
Würde gerne mal deren MINI`s sehen, aber Neid ist halt Anerkennung.
Auf meiner Facebook Seite sind einige Bilder, aber wirklich interessant ist nur noch der F56, Ein unschlagbares Paket mit über 280 PS. Dank BMW !
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Rotax schrieb:Übersehen ?
vielleicht, aber in Anbetracht einiger Personen halte ich mich gerne zurück. Wie schrieb einer von denen im F56 Forum: "Er steht auf Leichtbau und andere Basteleien"
Würde gerne mal deren MINI`s sehen, aber Neid ist halt Anerkennung.
Auf meiner Facebook Seite sind einige Bilder, aber wirklich interessant ist nur noch der F56, Ein unschlagbares Paket mit über 280 PS. Dank BMW !
Ich finde deinen R56 GP2 schon sehr interessant, gerne die Side Panels etc. Aber das Thema hatten wir ja schon bei Facebook.
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Danke, aber der R56 XXX ist da nochmals deutlich schärfer, wir hoffen, dass er im November seine Strassenzulassung bekommt.
http://www.mini2.info/gallery/files/1/8/...1374_2.jpg
Ach im Hintergrund sieht man noch 4 weitere R56 , die F56 sieht man nicht wird man aber - sehen & hören mit passender BTG Zeit.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2015, 10:29 von
Rotax.)
•