Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Codierung R56

lindiman schrieb:... bisher hab ich noch keinen S oder JCW gesehen, bei dem es ab Werk deaktiviert war !

... aber bei neuerer Software und -updates reduziert! Pfeifen
Zitieren

lindiman schrieb:Sorry, war in Spa.
Das wird nicht codiert sondern muss im Motorsteuergerät geändert werden.
Der freundliche kann das, wenn er will- es gibt nämlich Leute die das nicht wollten und da wurde das in 5 Minuten abgestellt. Und nur bevor falsche Hoffnungen geweckt werden- bisher hab ich noch keinen S oder JCW gesehen, bei dem es ab Werk deaktiviert war !

War gestern bei meinem Sonne.. Er will oder kann es nicht. Das einzige, was er mir anbieten konnte war, alle Steuergeräte upzudaten wobei die Gefahr bestünd, dass die Steuergeräte zerschossen werden. Was ein haufen Peitsche
Zitieren

emreoez schrieb:War gestern bei meinem Sonne.. Er will oder kann es nicht. Das einzige, was er mir anbieten konnte war, alle Steuergeräte upzudaten wobei die Gefahr bestünd, dass die Steuergeräte zerschossen werden. Was ein haufen Peitsche

Klingt für mich nach "Ich hab kein Bock". Ein Software Update ist ja dafür da, um gemacht zu werden. Ladegerät das der Akku voll bleibt und dann darf da nichts passieren! Es werden halt immer gleich alle Steuergeräte geupdatet um den Datenstand konsistent zu halten, das dauert eben mächtig lange. Aber die Schnittstelle in den Steuergeräten hat BMW ja nicht geschaffen damit der Händler Angst davor hat das alles kaputt geht.

Der Chiptuner kann dir eine neue Motorsoftware aufspielen, bei der die Parameter in der Motorsteuerung so angepasst werden können bis der Flammen spuckt. Kostet nur halt ein paar hundert Euro...
Zitieren

Hey Leute,
wollte nun auch so einige Sachen in meinem Mini (MCS, 07/07) codieren. INPA funktioniert tadellos. NCSExpert eigentlich auch. Bis auf das Welcome Light mit Nebelscheinwerfer. Ich habe gesehen, dass dieses Problem bereits bei einem anderen Member bestand und eine Lösung bereits gepostet wurde. Also habe ich es genau so gemacht. Mit NCSDummy den Parameter soft_einschalten mit dem wert 01 hinzugefügt, gespeichert usw. und wieder aufgespielt. Aber es funtkioniert nicht. Ich habe im FRM(2) Steuergerät auch diese TUERAUF_Maut..... Funktion auf nicht_aktiv gesetzt, das funktioniert dagegen tadellos. Was könnte das Problem mit dem WL_NSW sein?
leon_raser schrieb:Hast Du FRM2 oder schon FRM3?Scheinbar FRM2.
Füge mal einen Parameter hinzu, der "soft_einschalten" heißt und den Wert "01" (nur die Zahl) hat. Das Alles in NCSDummy versteht sich.

[Bild: sig5su1u.jpg]
Zitieren

Du wirst ein sehr altes FRM2 haben denke .C09, da gehts so einfach nicht, da musst du dich mal mit nettodaten befassen, da die ganze funktionszeile fehlen wird.

Und wegen dem Blubbern das wird bei dir auch nichts werden, ist lt. meinen Infos den N18 vorbehalten.


[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Joe Klugmanns Beitrag:
  • mauerhase
Zitieren

Joe Klugmann schrieb:Du wirst ein sehr altes FRM2 haben denke .C09, da gehts so einfach nicht, da musst du dich mal mit nettodaten befassen, da die ganze funktionszeile fehlen wird.

Und wegen dem Blubbern das wird bei dir auch nichts werden, ist lt. meinen Infos den N18 vorbehalten.

Weißt du auf welchen Wert ich es dann für soft_einschalten in den Netto Daten ändern müsste? Ich konnte absolut keine Info zu Werten in den Netto Daten im Netz finden. Wäre dir sehr dankbar

Liebe Grüße

[Bild: sig5su1u.jpg]
Zitieren

Ich habe heute noch einige Codier Werte angepasst, die mir persönlich noch gefehlt haben und dabei stellten sich noch zwei weitere Probleme auf.

Die Werte fürs Panorama Dach per Tipp zu Öffnen/Schließen/Senken und Heben funktionieren nicht. Ich habe alle auf aktiv gesetzt (SCHIEBEHEBEDACH_TIPP_XXX) und aufs Steuergerät zu schreiben geht auch aber es bleibt ohne Funktion. Ich muss trotzdem gedrückt halten, bis ich da ankomme, wo ich es gern hätte.

Der andere Wert, der nicht funktioniert ist das Fenster der Beifahrer Seite per Tipp öffnen und schließen zu können. Bzw. öffnen per Tipp funktioniert, das schließen jedoch nicht. Was man auch hört ist z.B. dass die Beifahrer Seite schwergängiger schließt als die Fahrer Seite. Könnte dies dadurch als "Störung" wahrgenommen werden und die Tipp Funktion deshalb außer Kraft setzen?

Mit freundlichen Grüßen

[Bild: sig5su1u.jpg]
Zitieren

emreoez schrieb:Hey Leute,

wollte nun auch so einige Sachen in meinem Mini (MCS, 07/07) codieren. INPA funktioniert tadellos. NCSExpert eigentlich auch. Bis auf das Welcome Light mit Nebelscheinwerfer. Ich habe gesehen, dass dieses Problem bereits bei einem anderen Member bestand und eine Lösung bereits gepostet wurde. Also habe ich es genau so gemacht. Mit NCSDummy den Parameter soft_einschalten mit dem wert 01 hinzugefügt, gespeichert usw. und wieder aufgespielt. Aber es funtkioniert nicht. Ich habe im FRM(2) Steuergerät auch diese TUERAUF_Maut..... Funktion auf nicht_aktiv gesetzt, das funktioniert dagegen tadellos. Was könnte das Problem mit dem WL_NSW sein?


Bei mir hatte das mal funktioniert aber seit dem Softwareupdate vor Ca 1,5jahren funktioniert das so nichtmehr. R56jcw 10/13. da gibt's noch ne umständlichere Möglichkeit die ich aber grad nicht mehr im Kopf habe
Zitieren

Hallo, hab mal ne ganz andere Frage zur Codierung.

Wenn ich meine Radio Boost CD gegen ein anderes Boost CD tausche, spielt das dann sofort, oder muss das erst "registriert" werden ?
Soviel ich weiß gibts ja in der 2. Generation immer noch diese "Diebstahlsicherung"

Oder spielt ein anderes Boost sofort drauf los.

Und wenn nicht, könnt ihr das auch codieren oder muss ich dann zum Freundlichen ?

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren

Wegen der Diebstahlsicherung kann ich nichts sagen.

Das Radio muss aber codiert werden (leer), um sich alle Infos bezüglich der Ausstattung aus dem FA zu ziehen.

seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)

-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand