Beiträge: 11.588
	Themen: 321
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.04.2003
	
Wohnort: Niederrhein
		
	
 
	
	
		Anonymous schrieb:Oder kann das nur Franz sagen was da in meinem Chip rumdümpelt.... ?
So ist es. Das kann Dir nur Franz sagen.  
 
	 
	
	
arrived
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Anonymous schrieb:wie stell ich eigentlich fest, ob BMW mir tatsächlich das V38 bzw. V39 (die sollen ja gleich sein) aufgespielt hat ?
Du kannst aber mit Cartune das alte File auslesen, und nach dem BMW das Update draufgespielt hat überprüfen ob sich was verändert hat.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		geh zu HITEC in Viernheim, sonst sparst du am falschen Ende. Günstig -sehr gute Arbeit-mit TÜV und Garantie. Du kaufst ein Auto für 20 000 Mücken oder mehr, dann hast du bestimmt noch ein paar Scheinchen übrig. Frag einfach mal im Forum nach!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 415
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.11.2002
	
Wohnort: Gosheim
		
	
 
	
	
		Übrigens, ich glaube nicht dass Franz 100%ig sagen kann ob das Tuning nachweisbar ist oder nicht.
Das kann nur der sagen, der das Steuergerät entwickelt und programmiert hat....
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Man sollte sich darüber bewusst sein, dass bei vielen Tunern der Drehzahlbegrenzer (wenn auch nur leicht) geändert wird....sprich ein Serien S dreht nun mal nicht bis 7200 und zumindest die Maxdrehzahl IST NACHWEISBAR weil gespeichtert im Steuergerät.
Wer soll noch suchen? Der TÜV? Nach eigener Aussage eines Prüfers: "Wir können sowas nicht, und wenn wir ein Steuergerät zu BMW schicken muss schon ein sehr driftiger Grund vorliegen"
Abschließend: Ein BMW-Techniker kann das sicherlich irgendwie prüfen, der Meister beim Vertragshändler eher nicht.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Letztendlich dreht sich die Frage, ob nachweisbar oder nicht, doch immer darum, dass man ein schlechtes Gewissen hat, oder ?
Ich für meinen Teil habe mich nun entschlossen, nicht auf MTH verzichten zu wollen (der Kleine geht einfach so viel besser...), aber trotzdem eine TÜV-Absegnung zu haben.
Muss ich dazu unbedingt nach Viernheim oder gibt es andere Wege für die Eintragung ? Gechippt ist der Kleine ja nun schon...möchte den doch recht weiten Weg eigentlich nicht für das gleiche Ergebnis machen...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Zur Zeit ist die Eintragung bein ONE und CooperS nur in Viernhein möglich .
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		@ lindiman: 
eh klar, aber muss ich auch wirklich mit dem gechippten one persönlich da vorfahren oder gibt es andere wege ? im endeffekt wird franz ja nichts anderes machen, als was ohnehin schon gemacht wurde, oder ?
würde das gern auf nem kurzen weg erledigen...hast du einen tipp ?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •