Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Die Verkabelung zwischen Speg und Kombi fehlen wenn die nachgerüstet wird sollte es gehen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.07.2008
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Ah ok danke, hab die EBA angeschaut, bei der Nachrüstung müssen auch 2 Leitungen zum Drehzahlmesser gelegt werden. Werde das mal bei Gelegenheit machen und dann berichten. 
Gruß Danger
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.07.2008
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Soooo, habe eben die 2 Leitungen gelegt, und funktioniert 
Für alle die es interessiert, es müssen 2 Leitungen vom Sicherungskasten Beifahrerfußraum (SPEG) zum Drehzahlmesser bzw zu seinem Stecker links neben der Lenksäule gelegt werden.
24 poliger Stecker am SPEG X14272 schwarzes Gehäuse, sitzt ganz unten
Pin 23 SW/WS
Pin 11 GR/GE
18 poliger Stecker vom Drehzahlmesser X9002 schwarzes Gehäuse, sitzt links neben der Lenksäule
Pin 11 SW/WS
Pin 12 GR/GE
Gruß Danger
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.08.2015
	
Wohnort: Mannheim
		
	
 
	
	
		Hey Leute,
kleines Problem.
Habe das hier codiert:
- C750A_SCHWELLWERT_NORMAL	par_frei	
 
- C750A_SCHWELLWERT_EMPFIN	par_frei	
 
- C750A_SCHWELLWERT_SEHR_E	par_frei	
 
- RAIN_LIGHT_SENSOR	aktiv
 
Der Menü Punkt taucht aber nicht im Navi auf. Dachte mir gut, dann stelle ich den Regensensor über mein BC empfindlicher, in meinem BC habe ich diese Funktion jedoch auch nicht. Über INPA habe ich die Funktion auch nicht gefunden. Welche Möglichkeit hätte ich noch meinen Regensensor empfindlicher zu bekommen?
LG
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		Sowohl beim R56 als auch beim R59 stelle ich die Empfindlichkeit des Regensensors per Lenkstockhebel im BC-Menü ein wenn man sich bis zum Scheibenwischersymbol durchdrückt.
Aber warum sollte dies bei Dir jetzt auf einmal nicht mehr gehen?
Während der Fahrt ist das ein bischen bescheiden und hätte ähnlich den BMW's mit einem kleinen Drehschalter besser realisiert werden können.
Im Navimenü gehts leider nicht.
	
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.08.2015
	
Wohnort: Mannheim
		
	
 
	
	
		alfshumway schrieb:Sowohl beim R56 als auch beim R59 stelle ich die Empfindlichkeit des Regensensors per Lenkstockhebel im BC-Menü ein wenn man sich bis zum Scheibenwischersymbol durchdrückt.
Aber warum sollte dies bei Dir jetzt auf einmal nicht mehr gehen?
Während der Fahrt ist das ein bischen bescheiden und hätte ähnlich den BMW's mit einem kleinen Drehschalter besser realisiert werden können.
Im Navimenü gehts leider nicht.
Ich habe einen R56S von Ende 2006. Bei den soll das nicht möglich sein. Aber irgendeine Möglichkeit müsste es ja trotzdem geben. Mein Regensensor reagiert nämlich zu langsam und wischt erst wenn man absolut keine Sicht mehr hat
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		emreoez schrieb:Ich habe einen R56S von Ende 2006. Bei den soll das nicht möglich sein. Aber irgendeine Möglichkeit müsste es ja trotzdem geben. Mein Regensensor reagiert nämlich zu langsam und wischt erst wenn man absolut keine Sicht mehr hat
Dann liest sich das so als ob es beim Facelift oder u.U. dazwischen zu einem neuen Modelljahr die Elektronik geändert wurde. Eine bis dahin nicht einstellbare Empfindlichkeit des Regensensors macht aber nun wirklich keinen Sinn 

. 
In der Preisliste 11.2006 findet sich bei der SA leider kein Hinweis über eine Einstellmöglichkeit, was aber wenig aussagekräftig ist denn in der Preisliste 07.2013 steht ebenfalls nix darüber.
Im Katalog 01.2007 ist nur der Regensensor in der Frontscheibe von aussen abgebildet.
Zum Vergleich: im 2013er Katalog ist die 4-stufig einstellbare Empfindlichkeitsanzeige im BC sogar abgebildet.
Wenn sich in der Fzg.-Betriebsanleitung dazu auch kein Hinweis findet kann hier nur noch einer der Elektonikspezialisten weiterhelfen. 
Ist der Sensorbereich in der Frontscheibe stark verkratzt?
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.08.2015
	
Wohnort: Mannheim
		
	
 
	
	
		alfshumway schrieb:Dann liest sich das so als ob es beim Facelift oder u.U. dazwischen zu einem neuen Modelljahr die Elektronik geändert wurde. Eine bis dahin nicht einstellbare Empfindlichkeit des Regensensors macht aber nun wirklich keinen Sinn 
. 
In der Preisliste 11.2006 findet sich bei der SA leider kein Hinweis über eine Einstellmöglichkeit, was aber wenig aussagekräftig ist denn in der Preisliste 07.2013 steht ebenfalls nix darüber.
Im Katalog 01.2007 ist nur der Regensensor in der Frontscheibe von aussen abgebildet.
Zum Vergleich: im 2013er Katalog ist die 4-stufig einstellbare Empfindlichkeitsanzeige im BC sogar abgebildet.
Wenn sich in der Fzg.-Betriebsanleitung dazu auch kein Hinweis findet kann hier nur noch einer der Elektonikspezialisten weiterhelfen. 
Ist der Sensorbereich in der Frontscheibe stark verkratzt?
Das ist alles doof gemacht mit dem Regensensor beim MINI.
Ich hab auch keinen Knopf für den Regensensor, ich muss den Hebel auf Stufe 1 quasi hoch tippen, dann aktiviert der Regensensor sich.. Meine Scheibe war die letzten male bei Regen eigentlich relativ sauber und auffällige Kratzer weist Sie auch nicht auf, auch nicht um den Sensor rum.
Deswegen habe ich gehofft, dass es eine Möglichkeit über NCSExpert für die Empfindlichkeit gibt. Bzw. eine Art Initialisierung/Kalibrierung über INPA.
Ich selbst habe nichts gefunden, auch nicht über Google. Deshalb hoffe ich auf Hilfe von unseren Spezialisten
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.11.2015
	
Wohnort: Gummersbach
		
	
 
	
	
		Kann man nachträglich den Komfortzugang einprogrammieren?
	
	
	
MINi WINI
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 13.11.2014
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Meinst du schlüsseloses Tür öffnen? Dazu bräuchtest du einiges an Hardware...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •