Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini GP Service
#1

Intervalle GP mit EZ 2006

Ich stehe kurz vor einem Kauf und Fahrzeugbesichtigung.

Möchte gerne im Vorfeld wissen wie da die Intervallen sein müssen und was es so kostet.

Hat der GP eigentlich Steuerkette oder Keilrippenriemen ??
Zitieren
#2

Der GP hat Steuerkette und die Intervalle sind wie bei einem normalen mcs .
Habe bei meinem GP bei 83000 einen kompletten Service gemacht mit Pleuellagern ,Kompressoröl , Getriebelager/Öl .
Meine Pleuellager waren komplett runter !
Zitieren
#3

Sprich alle 15.000 Km ist ein Service zu machen.

Was behinhaltet die 60 T.Km Intervalle ??
Zitieren
#4

[Bild: 2e71b5cca1c1621a7cabe67abc3c3a4d.jpg]
Zitieren
#5

@bitte was
ich frage mich, ob der GP das richtige auto für dich ist. ein GP ist kein golf diesel, den man unter rein betriebswirtschaftlichen aspekten kauft. der GP ist emotional und bestimmt kein sparwunder. dank kompressor säuft er und ein 10 jahre altes auto wird vielleicht auch den einen oder anderen extraservice brauchen, um diese "perle der 1. MINI generation" frisch zu halten.

viel erfolg bei der GP suche.

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#6

Ich fahre seit fast 10 Jahren einen GP, und er macht mir auch jetzt noch soviel Spass wie am ersten Tag!!! Achte darauf das Du ein möglichsst "unverbasteltes" Exemplar erwirbst das keinen Wartungsstau hat!
Auch auf orginale Felgen, Sitze usw würde ich sehr hohen Wert legen!
Und wie bigagsl schon schreibt: Der GP ist emotional und bestimmt kein Sparwunder. Dank Kompressor säuft er und ein 10 Jahre altes Auto wird vielleicht auch den einen oder anderen Extraservice brauchen, um diese "Perle der 1. MINI Generation" frisch zu halten.

Auch von mir: Viel Erfolg bei der Suche!!!

Gruß Yeah!

Rolf
Zitieren
#7

Vielen Dank für die Infos.

Es ist halt so, ein Fahrzeug ist ja gleich gekauft aber wenn man nicht richtig sich vorbereitet legt man drauf und das möchte ich somit etwas mildern. Das geht nur in einem Forum wo die Leute auch Mini fahren und ihr Wissen gerne teilen.

Der Mini GP aus der Erste Serie 2006 ist für Mich schon Interessant.

Zum Kompressor selber, wie merkt man ob der schon ein Vorschaden hat, z.B. raselt ??
Zitieren
#8

Raseln sollte er auf gar keinen Fall! Er heult beim "Hochdrehen". Das Auspuffbollern beim Gaswegnehmen ist ebenfalls normal!"

Las Dir vom Vorbesitzer mal Rechnungen bzw. Belege über Wartungsarbeiten wie z.B. Kompressorriemenwechsel vorlegen!

Gruß

Rolf
Zitieren
#9

Die Bezeichnung vom Mini GP ist was ?? R53 oder ??

Was steht auf den Seitenblinker drauf am Kotflügel ?? GP oder S ??
Zitieren
#10

Die Bezeichnung ist R 53 GP.

Auf den Blinkern ist ein rotes S.

Auf dem Amaturenbrett ist rechts eine Plakette mit der GP-Nummer. Geht von 1 - 2000 da auf 2000 Stück limitiert.

Ebenfalls hat er auf der Fahrerseite die GP Nummer auf dem Dach.

Schau mal hier: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=78607

Gruß

Rolf
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand