Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
So schaut meiner aus.
Passt diese Stoßstange ohne Problem an meinem R53 ??
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
nein, passt nicht ohne erhebliche Nacharbeiten.
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 164
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2012
Wohnort: S
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
OK, was müsste da geändert werden.
Ansich ist die Stoßstange ja gleich, wie ich auf dem Bild sehe.
Die Verbindungspunkte von unten könnten anders sein.
Was ich gesehen habe, ein ESD links und ein ESD rechts.
•
Beiträge: 164
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2012
Wohnort: S
eine Gegenfrage: Willst Du es selber machen? Das ist ein riesen Aufwand. Machen lassen wird ne Menge kosten.
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Das ist so bei Mir, ich bau schon seit 18 Jahren an Fahrzeuge rum und bin etwas bewandert. Nachteil, jedes Fahrzeug ist anderes und jedes Fahrzeug hat seine eigenschaften die man berücksichtigen muss das aber erst kommt wenn man das Fahrzeug hat.
Ja, ich hab vor das selber zumachen.
Denke womöglich das ich auch den Auspuff tauschen muss, ich meine ich muss mir den Wagen auch erst einmal genau anschauen. Mini ist Neuland für mich.
Hab mir dazu auch das Buch ( Band 144 ), so wirds gemacht gekauft, sollte Nächste Woche da sein.
•
Beiträge: 164
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2012
Wohnort: S
Selbst ist der Mann

Es gibt da 2 Möglichkeiten:
Variante 1. Du brauchst eine R53 Schürze (1.Bild)+ eine R56 JCW Schürze (2.Bild), die äußeren Plastikblenden von beide Generation. Dann die oberen Befestigungen (die obersten 2) der beiden Stangen ausschneiden und gegeneinander tauschen und wieder verkleben/schweißen. Das gleiche machst Du mit den Blenden. Link zum Umbau aus einen englischen Forum kann ich Dir per PN geben.
Variante 2. Du brauchst wieder beide Schürzen, allerdings ohne Plastikblenden. Hier schneidest Du so als ob Du die R56 Schürze auf die R53 Schürze "aufsetzen" würdest. Link zu der Person im Facebook kann ich Dir per PN geben (aber leider nicht so ausführlich bebildert). Er kann dir dann auf sein Umbau Thread verlinken.
P.S. Diffusor ist bei beiden Varianten noch nicht dabei.
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Danke für Info.
Ich schau mir das genauer an sobald ich den Wagen bei mir habe.
•