Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Der Plasti-Dip-Thread

Hallo Zusammen!

ich würde gerne mein Dach dippen (exklusive Dachfenster) und zwar mit einem Farbverlauf. Es sollte im Idealfall so aussehen dass vorne das Dach 100% orange ist und nach hinten immer mehr ins Schwarz übergeht (So in etwa wie auf dem Foto). Ich habem ich jetzt ein wenig in die Thematik eingelesen, aber ein paar Fragen und Unsicherheiten habe ich noch und hoffe hier auf ein wenig hilfe Smile

- Zunächst dachte ich mir, dass ich das Dach komplett schwaz überziehen und Orange dann auf die schwarzen Schichten auftrage, wobei nach hinten immer weniger Dip sprühe. Würde das wohl funktionieren?
-Brauche ich für das Dach noch eine Grundierung? Habe hier ein paar mal was von Grundierung gelesen, aber nicht verstanden, ob es ein extra oder ein muss ist? -
-Zudem, wie ist es, wenn man Glossifier nutzt. Ich würde die schwarzen bereiche gerne eher matt lassen, die orangenen eher glossy machen. Wäre es sinnvoll es dann quasi nur auf ein Teil des Daches zu srpühen?
- Mit wievielen Dosen müsste ich bei Plasti Dip wohl rechnen? Wie gesagt, das Dach ist mit Dachfenster.

Danke im Voraus!



[Bild: 3d7b74887aec96ae79602eace8bd4c0f.jpg]
Zitieren

Servus Cabman!

Alsooo ich hab vor kurzem meinen ganzen MINI gedippt und würde dir empfehlen, wenn du das durchziehen willst, nur das Original aus den USA (Performix ist der Hersteller) zu kaufen. Sonst könnte dein Lack beschädigt werden!

Ich habe das ganze mit einer Lackierpistole gemacht, mit Dosen habe ich keine Erfahrung! Vill. kann dir das aber ein bisschen helfen:

Wichtig ist, du musst mind. 6 Schichten auftragen, erst nach ca. 3 Schichten deckt die Farbe richtig und erst mit 6 Schichten lässt sie sich später auch wieder einwandfrei entfernen.

Du kannst das ganze Dach erstmal mit 3 Schichte schwarz matt "grundieren", anschließend den Part, welcher Schwarz bleiben soll wieder mit 3 Schichten überziehen, die andere Fläche würde ich dir empfehlen mit 4 Schichten Orange zu überziehen und dann nochmal 2-3 Schichten Glossifier.
Die Sache mit dem Gloss ist nicht gerade einfach, man muss einen Flächendeckenden und zu 75% überlappenden Film sprühen sonst hast du später eine raue und unschöne Oberfläche. Das erfordert Erfahrung im Lackierbereich. Des weiteren zieht der Glossifier schnell Rotznasen...

Empfehlen würde ich dir auch das ganze in einer Halle mit Absaugung und ner gescheiten Lackierpistole (z.B. Sata 3000) zu machen. Kleb den Mini ordentlich ab, der Nebel setzt sich in jede Ritze!!
Bei der Vorreinigung musst du alle Politurreste und sonstige andere Materialien vom Lack entfernen (50% Isopropanol mit 50% destiliertem Wasser mischen), erst dann haftet Plastidip gut. Den Staub kann man im Normalfall grad mit einem Tuch wieder wegwischen.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen Top

Viele Grüße aus Unterfranken!
Party!!
Zitieren

Hier meine Flame Spoke in Schwarz Matt mit Sprühfolie Top


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren

gibt es eigetnlich schon Plasti-Dip als "Rost-Effekt"?

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren

Amjust schrieb:Die Sache mit dem Gloss ist nicht gerade einfach, man muss einen Flächendeckenden und zu 75% überlappenden Film sprühen sonst hast du später eine raue und unschöne Oberfläche. Das erfordert Erfahrung im Lackierbereich. Des weiteren zieht der Glossifier schnell Rotznasen...

Empfehlen würde ich dir auch das ganze in einer Halle mit Absaugung und ner gescheiten Lackierpistole (z.B. Sata 3000) zu machen. Kleb den Mini ordentlich ab, der Nebel setzt sich in jede Ritze!!
Bei der Vorreinigung musst du alle Politurreste und sonstige andere Materialien vom Lack entfernen (50% Isopropanol mit 50% destiliertem Wasser mischen), erst dann haftet Plastidip gut. Den Staub kann man im Normalfall grad mit einem Tuch wieder wegwischen.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen Top


Danke für die Tips!
Verstehe ich das mit 75% überlappend so richtig, dass du damit meinst, dass die aufeinanderfolgende Schichten sich zu 75% überlappen müssen und man nicht einfach "weiter zieht" auf der oberfläche? Wie verhindere ich denn die Rotznasen?

Und was Halle und Sprühpistole angeht, leider nichts davon vorhanden. Werde wohl draußen wenns wärmer wird mit Sprühdosen arbeiten müssen. Oder gibt es hier jemanden der das für geld machen würde? ))
Zitieren

@ Cabman

Genau, du ziehst eine Bahn, anschließend muss die nächste Bahn die alte zu 75% überlappen, damit du einen schönen nassen Film bekommst, sonst wird die Oberfläche sehr rau. Wenn du das allerdings nicht richtig triffst und zu viel Glossifier auf einer Fläche ist, fängt er an zu verlaufen. Das ist eben das schwierige. Du brauchst dazu die richtige Geschwindigkeit beim sprühen mit der richtigen Menge an Gloss, dann wird das was. Am besten vorher irgendwo ausprobieren und nicht gleich an den MINI wagen! Wink

Okay, draußen ist jetzt nicht grade so ideal, aber machbar. Du musst dir dann aber bewusst sein, dass Staubeinschlüsse nicht vermeidbar sind. Ganz wichtig ist die Verarbeitungstemeratur, das Auto sollte dann 24h durchhärten Top
Am besten ein wolkiger Frühlingstag ohne Wind. Direkte Sonneneinstrahlung ist auch zu vermeiden.

Ich hab da so ein paar Jungs an der Hand, kannst mir ja mal bei Interesse schreiben, dann schick ich dir die Adresse von denen. Die haben mir auch sehr gut weitergeholfen bei der Aktion.

@minti

Ich würde sagen ja. Als fertiges Produkt nein aber du kannst dir das bestimmt mischen lassen und durch ne bestimmte Vorgehensweise dippen. Ähnlich eines Airbrushs.

Viele Grüße aus Unterfranken!
Party!!
Zitieren

Hallöchen,

Ich möchte bei mir die ZSS dippen. Reicht da eine Dose? Smile
Zitieren

Habt Ihr eigentlich mit dem PlastiDip eine trockene oder eine eher klebrige Oberfläche ?
Zitieren

PlastiDip gibt es auch in Kübeln und eine Grundierung, schau be Ebay mal nach

cabman schrieb:Hallo Zusammen!

ich würde gerne mein Dach dippen (exklusive Dachfenster) und zwar mit einem Farbverlauf. Es sollte im Idealfall so aussehen dass vorne das Dach 100% orange ist und nach hinten immer mehr ins Schwarz übergeht (So in etwa wie auf dem Foto). Ich habem ich jetzt ein wenig in die Thematik eingelesen, aber ein paar Fragen und Unsicherheiten habe ich noch und hoffe hier auf ein wenig hilfe Smile

- Zunächst dachte ich mir, dass ich das Dach komplett schwaz überziehen und Orange dann auf die schwarzen Schichten auftrage, wobei nach hinten immer weniger Dip sprühe. Würde das wohl funktionieren?
-Brauche ich für das Dach noch eine Grundierung? Habe hier ein paar mal was von Grundierung gelesen, aber nicht verstanden, ob es ein extra oder ein muss ist? -
-Zudem, wie ist es, wenn man Glossifier nutzt. Ich würde die schwarzen bereiche gerne eher matt lassen, die orangenen eher glossy machen. Wäre es sinnvoll es dann quasi nur auf ein Teil des Daches zu srpühen?
- Mit wievielen Dosen müsste ich bei Plasti Dip wohl rechnen? Wie gesagt, das Dach ist mit Dachfenster.

Danke im Voraus!



[Bild: 3d7b74887aec96ae79602eace8bd4c0f.jpg]
Zitieren

Bravo schrieb:Habt Ihr eigentlich mit dem PlastiDip eine trockene oder eine eher klebrige Oberfläche ?

105 Seiten PlastiDip-Gesabbel und keiner kann eine einfache Frage beantworten !? Head Scratch Peitsche
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand