30.01.2016, 21:36
Totolino schrieb:Laß die Beltlinefolie bloß liegen, bis es wieder wärmer ist. Ich hab mal so 'ne tolle Folie dafür in England bestellt (schon länger her, da gab es die hier bei uns noch nicht...) & konnte es nicht abwarten, obwohl es viel zu kalt war.
Das sah man dann auch am Ergebnis...
Kanns nicht mehr erwarten, lasse es jetzt die Woche folieren. Auto ist für eine entsprechende Temperatur 3 Tage beim Folierer.. dass der Lack warm wird und auch ne Zeit lang warm bleibt

Kurze Meinungsumfrage:
Des MINI Fahrers liebstes Thema: ÖL!

Beim bevorstehenden Kundendienst zu den 100 000km (mache alle 10k km einen Ölwechsel) wollte ich bei meinem R56 JCW LCI mit N14 Motor das bisher verwendete 5w30 von Castrol gegen das unten angefügte 0w40 tauschen.
http://www.amazon.de/Castrol-EDGE-Motore...words=0w40
Hauptgrund ist für mich, den Ölverbrauch zu reduzieren.
Der ist auf Grund der vielen KM gegeben und bewegt sich aktuell je nach Handhabung des N14 Motors zwischen 250 und bis zu 500ml (Binäres Gaspedal) pro 1000km. Ja ich weiß dass die Dinger Öl brauchen, wennse paar km haben und hin und wieder getreten werden auch einen großen Schluck.
Nur mich persönlich nervt es langsam alle Daumen lang nach dem Öl zu schauen.
Ich bin bedingt durch Studium, Job und Nebenjob vom Anmeldedatum 6.1.2015 bis zum heutigen 30.1.2016 ziemlich genau 25000 km gefahren. (nein, ich will keinen Diesel!

Das entspricht 8x 1l Flaschen Öl nachfüllen in einem Jahr!
Lange Rede kurzer Sinn, rentiert sich mein Vorhaben prinzipiell oder kann ich mir das sparen und weiterhin das 5w30 von Castrol reinhauen?
BMW Longlife-01 Freigabe sollte ja passen?