Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
spg schrieb:ATS DTC 7,5*17 ET40 mit Gutachten für Mini, 7,6Kg sind schon heftig wenig.
http://www.pro-track.de/product_info.php...serie.html
Am besten die silbernen nehmen und selber lackieren bzw. gleich pulvern lassen. Die Lackqualität der schwarzen ATS DTC ist unterirdisch.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
KVC schrieb:Wir haben im Sommer, auf Wunsch meiner Frau, deren Wagen es ja ist, 18 Zoll OZ Superturismo auf dem Mini. 215/35/18.
Ich muß ehrlich sagen ich freute mich im Herbst auf die Winterreifen, denn das Auto rollt damit einfach komfortabler ab. Ich glaube auch nicht, dass wir im Strassenbetrieb ein plus an Performance mit den 18 Zöllern feststellen können.
Es ist eigentlich allgemein bekannt dass auf den R5*-Modellen die 17" das Optimum in Sachen Fahrdynamik sind.
Ich wollte 18" nicht mal geschenkt.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 224
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2015
Wohnort: Tröstau
spg schrieb:Es ist eigentlich allgemein bekannt dass auf den R5*-Modellen die 17" das Optimum in Sachen Fahrdynamik sind.
Ich wollte 18" nicht mal geschenkt.
Wahre Worte
Und
Natürlich schaut man aufs Gewicht. Deshalb schlug ich die sparco vor.
Autec Wizard die ich fahre wiegen auch nur 8.2 kg gewogen.
18 Zoll würde ich niemals fahren.
Einmal als ich meinen ersten jcw gekauft habe waren welche drauf. Genau bis ich vom Händler Zuhause war. Da wartete schon der Satz 17er.
•
Beiträge: 47
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2016
Wohnort: Nehren
Mak GP1 schrieb:Sparco pro corsa wäre dann was für dich
![[Bild: c6b64449d8d0baad02d7062ff6e66dfd.jpg]](http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160227/c6b64449d8d0baad02d7062ff6e66dfd.jpg)
7.5 x 17 et35
Hi,
welche Anpassungen müsstest Du vornehmen, um die Felgen eingetragen zu bekommen? Habe ein Gewindefahrwerk verbaut und eigentlich keine Lust, viel rumzupfriemeln.
Danke ... Desmo944
•
Beiträge: 224
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2015
Wohnort: Tröstau
desmo944 schrieb:Hi,
welche Anpassungen müsstest Du vornehmen, um die Felgen eingetragen zu bekommen? Habe ein Gewindefahrwerk verbaut und eigentlich keine Lust, viel rumzupfriemeln.
Danke ... Desmo944
Hallo
Ich musste gar nichts machen.
Passen super.
•
Beiträge: 47
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2016
Wohnort: Nehren
Mak GP1 schrieb:Hallo
Ich musste gar nichts machen.
Passen super.
Merçi ... Bleiben nur zwei Fragen:
Welche Reifen kommen/sind drauf?
Ist Deiner tiefer? (Mein Lütter liegt ca. 30 mm flacher)
•
Beiträge: 224
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2015
Wohnort: Tröstau
Reifen sind 215/40 montiert.
Ja ist das original Gewindefahrwerk verbaut und auch ca 30mm.
•
Beiträge: 47
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2016
Wohnort: Nehren
Mak GP1 schrieb:Reifen sind 215/40 montiert.
Ja ist das original Gewindefahrwerk verbaut und auch ca 30mm.
•
Beiträge: 36
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2016
Wohnort: autonome Gebirgsrepublik
spg schrieb:Es ist eigentlich allgemein bekannt dass auf den R5*-Modellen die 17" das Optimum in Sachen Fahrdynamik sind.
Ich wollte 18" nicht mal geschenkt.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Ich habe den Mini noch nicht lange, im Winter waren die Brock RC22 in 7,5x17 ET38 mit 5mm Platten und 205 40 17 montiert. Das hat ordentlich Spass gemacht.
Über Ostern hatte ich die Sommerräder montiert, Breyton Race GTS-R 7x18 ET40 ebenfalls 5mm Platten mit 215 35 18 - Katastrophe. Nach nur einer Woche habe ich nun gestern die ATS DTC Superlight in 7,5x17 ET40 montiert - viel besser. Bin nun am überlegen ob ich die 5mm Platten vorne wieder rausnehme.
Wenn ich mal lerne wie man hier Bilder hochlädt, werde ich mal welche einstellen.
... hang loose
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Habe dieselben ATS auch hier liegen, aber mit Slicks, die sollten eigentlich ohne Spurplatten passen.
Warum bist du die Brock mit Spurplatten gefahren, die stehen von der ET ja von Werk aus weiter draussen als die ATS?
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•