Beiträge: 149
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2012
Wohnort: Magdeburg
Hallo Leute
Ich habe mich gestern daran gemacht und meine rückleuchten getauscht, die vom Preface haben mir nicht so gut gefallen wie die vom Facelift

der umbau ist super leicht.
Teile:
Rückleuchten vom Facelift
Nebelschlußleuchte TeileNr: 63247166015 Preis 20€
Adapter-Kabel TeileNr: 61120309437 Preis 36€
Werkzeug:
10er Maulschlüssel oder Ratsche
20 minuten ist alles ferig
•
Beiträge: 41
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.11.2010
Wohnort: Dortmund
Hallo miteinander,
ich bin der Enzo aus Dortmund und stiller Leser dieses Forums.

Würde so gerne meine Rückleuchten entchromt bzw. das Inlay Schwarz haben.
Hab selber kein Werkzeug und Zeit es selber zu machen,da es schon einige bis viele hier gemacht haben,frag ich mal in die Runde ob es einer für mich machen würde.
Natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung.

Fahrzeug ist ein R53 Facelift.
Wenn einer hier ist der Lust und Zeit hat,kann er sich gerne bei mir melden.
MfG Enzo
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2013
Wohnort: Duisburg
hi jungs und mädels,
ich wollte keinen neuen thread aufmachen deswegen, weil ja eigentlich alles funktioniert.
unsere rückleuchten waren im winter undicht geworden, weshalb ich irgendwann in den letzten wochen sehr gute gebrauchte gekauft habe.
diese habe ich vorhin eingebaut aber jetzt zeigt der mini mir immer die fehlermeldung, das irgendwas mit den rückleuchten wäre.
es funktioniert jedoch jede funktion. alles getestet.
fehlercodes : CC-ID 345/346
kann es sein das ich den guten neu codieren lassen muss ?
über den BC hab ich leider keine funktion gefunden.
oh und... ich hab schon 12 seiten mit der suchfunktion durch...
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
•
Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
nein, du hast einen R53, die in der Anzeige sind für den R56, also nachfolger
•
Beiträge: 164
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2012
Wohnort: S
•
Beiträge: 351
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Aachen
ups, falsche Generation, scusi!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2016, 21:54 von
Cosmic.)
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Rückinfo.
Die LEDs sind es geworden und es passt alles.
•
Beiträge: 499
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: 24
Hallo!
Das Glas meiner R50-Rückleuchten ist etwas verblichen/matt... also irgendwie hässlich. Von aussen habe ich mal versucht, mit einer Acrylglaspolitur zu arbeiten, aber es wäre sinniger, wenn man es auch von innen macht.
Kriegt man das Glas wieder frisch (also ausbauen und reinigen) oder macht es mehr Sinn, neue Leuchten zu kaufen?
Falls Letzteres, könnte man das Glas auch einzeln zu kaufen? Finde dazu irgendwie nichts.
Danke!
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.12.2016
Wohnort: Reichelsheim
Hallo zusammen, bei meinem Mini ist nach abgezogenem Schlüssel die Bremsbeleuchtung komplett an. Diese bleibt auch an, wenn ich starte bzw. die Zündung einschalte. Hinzu kommt, dass seitdem der Fehler aufgetreten ist, die Tacho- und Drehzahlmesserbeleuchtung aus ist.
Kennt Jemand das Problem zufällig und kann mir helfen?
Fehlerspeicher bereits ausgelesen, nichts außer Kommunikation unterbrochen...laut Werkstatt nichts damit zu tun. Und der Bremslichtschalter wurde auch schon getauscht, ohne Erfolg.
Vielen Dank im Voraus.
•