Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		whistler schrieb:Was hast Du nun verbaut @minti?
Wie ich es geschrieben habe, 2-Wege Koaxial System von Hertz.
Vorn in der Tür: dieci DCX 100.3  und DCX 165.2  (hinten hat der GP2 ja keine Lautsprecher)  Minimaler Aufwand.
Es fehlt wie gesagt an Leistung bei den vier Endstufen des Boost Radio, aber ich höre ohnehin lieber den Klang Abgasanlage mit minti Downpipe. 
 
	 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.07.2015
	
Wohnort: Lingen
		
	
 
	
	
		Moin
ich habe in den Türen auch gegen die Hertz getauscht das ist schon ein Unterschied 16er Bass und ein 10er Coax, hinten werde ich auch noch tauschen in den Seiten aber dann muss ich noch irgendwie eine Endstufe mit einbauen ( mich gruselt es einfach noch mit den ganzen Kabeln )... vom Werksradio kann man leider nicht viel erwarten bzw geht dann in die Knie wenn es gerne mal lauter sein darf.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.01.2016
	
Wohnort: Freiburg
		
	
 
	
	
		Ich hatte mal an Hifonics gedacht denn die haben ja einen eigenen Kickbass und für hinten die Ovale Variante bin mir aber noch nicht sicher und hab auch noch keine Infos dazu gefunden 
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 209
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.04.2015
	
MINI: R52
		
	
 
	
	
		hinten kannste 6x9" LS Verbauen. sinnigerweise ein Koax System. Um da hinten Bass rauszuholen, musste das Seitenteil dämmen bzw. schliessen und über eine eigene Endstufe betreiben.
Es steht und fällt mit dem Radio. Da kommt so viel Matsche raus, das ist unglaublich dass das abgenommen wurde. Ich behaupte mittlerweile mal mit einem ordentlichen Radio kannste im ersten Schritt mehr rausholen aus mit einem LS tausch allein. LS kann man danahc imme
  rnoch tauschen
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 347
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 21.02.2016
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		DoCtOrING schrieb:Es steht und fällt mit dem Radio. Da kommt so viel Matsche raus, das ist unglaublich dass das abgenommen wurde. Ich behaupte mittlerweile mal mit einem ordentlichen Radio kannste im ersten Schritt mehr rausholen aus mit einem LS tausch allein. LS kann man danach immer noch tauschen
da hast du absolut recht, wenn verzerrtes aus dem Radio kommt, verstärkt man nur den Scheiss.
Ich würde darauf achten abgeschirmte Kabel zu verwenden, dass nich von wo ein Brumm eingestrahlt wird, und die Kabel nicht dort verlegen wo der Kabelbaum liegt.
	
 
	
	
gruss aus münchen
theo
Das Leben ist zu kurz um keinen Mini zu fahren
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 169
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2015
	
Wohnort: Schongau
		
	
 
	
	
		Habe bei mir die Hertz Lautsprecher drin, ohne Zusatzverstärker. 
Klang ist Bombe ! habe ein Boost Radio.
 
Die Vorderen sind ohne grossen Aufwand zu tauschen.
 
Für die hinteren brauchst viiiiel mehr Zeit.....
 
Grüße,
 
Hans
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 403
	Themen: 21
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
	Registriert seit: 28.03.2014
	
Wohnort: Hier
		
	
 
	
	
		Zum Dämmen der vorderen Türen eine Frage:
Kennt ihr das Drehmoment zum Befestigen der Scheiben?
Wieviel habt ihr genommen, oder wo kann man das nachlesen?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		whistler schrieb:Wieviel habt ihr genommen, oder wo kann man das nachlesen?
im TIS
	
 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 169
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2015
	
Wohnort: Schongau
		
	
 
	
	
		Habe die Türen nicht gedähmt sondern Schallen Absorber gebastelt...
 
 
Grüße,
 
Hans
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 403
	Themen: 21
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
	Registriert seit: 28.03.2014
	
Wohnort: Hier
		
	
 
	
	
		minti schrieb:im TIS
Danke für den Hinweis @minti. 
Könnte da bitte jemand für mich nachschauen? 
Clubman cooper S R55 10/2007.
Ich habe TIS nicht zum laufen bekommen. 
Das wäre sehr nett,da ich eine Scheibe schon in 10000000 Teile zerlegt habe.  
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •