Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Steuerkettenspanner Kosten bei evtl Tausch
#1

Hi an alle,
ich lese immer wieder Steuerkettenspanner und bin etwas verunsichert.
Ich selbst habe einen Cooper S Cabrio Bj 9/2009 R57 und zzt knapp 22000km (gekauft 6/2015 mit 3500km) und an meinem Wagen klappert und klackert nichts.
Meine Frage, ab wann kann sowas losgehen, ist es an jedem Wagen bzw soll man den Spanner aus Vorsicht wechseln lassen und was kostet das.

Danke für Eure Antworten

Nick67

PS sorry sehe eben ich hab es beim fälschlicherweise beim Paceman gepostet und weiss nicht wie ich es hier löschen kann
Zitieren
#2

Hallo,
habe mir diese Woche den Kettenspanner selbst fuer 44 EURO original bei BMW gekauft (hatten den auf Lager), und werde das heute mittag mal einbauen.
Es gibt da ein paar YouTube Videos zum Thema und selbst mit zwei linken Haenden sollte das klappen.
Video: https://youtu.be/7JZNG1uVVo4

Melde mich dann spaeter nochmals.

Gruss

1988 - Mini Maifair Sport //
1992 - Mini Cooper //
2005 - Mini Cooper S - R53 // 
2014 - Mini Cooper S Countryman //
2021 - Audi! Smile
...to be continued
Zitieren
#3

Comix007 schrieb:Hallo,
habe mir diese Woche den Kettenspanner selbst fuer 44 EURO original bei BMW gekauft (hatten den auf Lager), und werde das heute mittag mal einbauen.
Es gibt da ein paar YouTube Videos zum Thema und selbst mit zwei linken Haenden sollte das klappen.
Video: https://youtu.be/7JZNG1uVVo4

Melde mich dann spaeter nochmals.

Gruss

danke für den Hinweis, ich habe aber den R57 Cooper S und nicht den R53 oder sind die Spanner ähnlich es ist doch ein komplett anderer Motor.
Gruss
Zitieren
#4

Funktion ist überall das gleiche. Peitsche
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand