Beiträge: 421
	Themen: 34
	Gefällt mir erhalten: 56 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
	Registriert seit: 03.09.2015
	
MINI: F60
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hegau 78239
		
	
 
	
	
		Ich habe schon des öfteren diesen 
http://www.ebay.de/itm/Echtglas-Heckwisc...13qesAobeg verbaut, er ist sein Geld wirklich wert... wenn du den Durchmesser oder Bj. angibst bekennst du in 2-3 Tagen den richtigen... ich habe ihn mit Silikon eingeklebt und nur dann kannst du ihn evtl. wieder rückrüsten.... mit dem Kleber brauchst du eine neue Scheibe.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 306
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.12.2014
	
Wohnort: Weiden
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.08.2003
	
Wohnort: Amstetten/NÖ
		
	
 
	
	
		hugoauto schrieb:Ich habe schon des öfteren diesen http://www.ebay.de/itm/Echtglas-Heckwisc...13qesAobeg verbaut, er ist sein Geld wirklich wert... wenn du den Durchmesser oder Bj. angibst bekennst du in 2-3 Tagen den richtigen... ich habe ihn mit Silikon eingeklebt und nur dann kannst du ihn evtl. wieder rückrüsten.... mit dem Kleber brauchst du eine neue Scheibe.
Welches Silikon hast du dazu verwendet? 

Und wie hast du die Waschanlage hinten deaktiviert? 
Ich habe gerade bei gecleant.de bestellt... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 306
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.12.2014
	
Wohnort: Weiden
		
	
 
	
	
		MiniHazza schrieb:Und wie hast du die Waschanlage hinten deaktiviert?
Haben den Schlauch 3x geknickt und mit Kabelbinder festgezurrt, Öffnung wird morgen mit einer Klemme zugezwickt..
Wie habt ihr das so gemacht?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.08.2003
	
Wohnort: Amstetten/NÖ
		
	
 
	
	
		maaax. schrieb:Haben den Schlauch 3x geknickt und mit Kabelbinder festgezurrt, Öffnung wird morgen mit einer Klemme zugezwickt..
Wie habt ihr das so gemacht?
Ich hab noch garnichts gemacht 

 Ich hab bei meinem ehemaligen R56 öfter überlegt den Wischer auszubauen, daraus ist aber nichts geworden. Jetzt bin ich durch den Beitrag hier wieder auf den Gedanken gekommen und habe gleich den Stopfen für meinen R60 bestellt 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 306
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.12.2014
	
Wohnort: Weiden
		
	
 
	
	
		Habe jetzt ebenfalls den von gecleant.de gekauft - mal sehen, wie der passt 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 392
	Themen: 22
	Gefällt mir erhalten: 36 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.07.2009
	
Wohnort: Mistelbach / NÖ
		
	
 
	
	
		sehr geiles Gerät 
welchen Abstand hast du von der Radmitte zur Kotflügelkante?
Die Höhe ist perfekt.
danke
Gruß Twin
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 306
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.12.2014
	
Wohnort: Weiden
		
	
 
	
	
		Twin schrieb:sehr geiles Gerät 
welchen Abstand hast du von der Radmitte zur Kotflügelkante?
Die Höhe ist perfekt.
danke
Gruß Twin
Danke für die Blumen 

Wenn ich mich nicht täusche sind das 315mm rundum.
Evtl kommen jetzt noch die verstellbaren Domlager von KW, mit 3mm Platten könnte ich vorn noch bisschen runter, hinten gehts ohnehin. 
Bin kein Fan von Luft im Radhaus, muss kein Stance sein, aber auf dem Bild minus 10-15mm rundum wär cool 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.10.2013
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Finde die Höhe eigentlich perfekt, so soll meiner demnächst auch dastehen 
Schönes Bild!
	
 
	
	
Glücklicher Mini GP2-Fahrer 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 306
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.12.2014
	
Wohnort: Weiden
		
	
 
	
	
		Heute hab ich leider kein DSLR Foto für euch 
 
Einmal der rundumschlag bei den [FONT="]Bremsen:
- Fischer Stahlflex Bremsleitungen
- ATE Blue Racing Bremsflüssigkeit
- Brembo gelocht/geschlitzt Vorderachse
- Brembo HP2000 Bremsbeläge Vorderachse
- Serienschreiben Hinterachse
- EBC Greenstuff Hinterachse
 
 [/FONT]
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •