Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
rock-dancer schrieb:Wieso soll man den denn überhaupt versenken wollen?
damit man die mitgeschleppten Skater wieder los wird wenn die die "Mitfahrgelegenheit" nutzen wollen, schon langsam anfangen zu flattern aber sich immer noch weigern loszulassen... echte Speedjunkies eben
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 275
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2012
Wohnort: Kanton Zürich
Dafür hat Krumm-Performance doch das Backfire für den Works im Programm. Wenn du den Sportbutton drückst und denn Grill anschmeisst sind die schnell wieder weg
•
Beiträge: 208
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2015
Wohnort: Emden
Ich hätte da noch zwei Fragen.
- Gibt es eine Anleitung um den original Spoiler vom R58 zu demontieren?
- Wenn diese Ausgebaut ist, gibt es dann nur ne Fehlermeldung die man erstmal ignorieren kann, oder fährt der Wagen dann nicht mehr?

•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
JCW Spoiler ausbauen oder den kleinen ausfahrbaren originalen?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Der Fehler ist sehr penetrant. Rauscodieren und gut.
•
Beiträge: 208
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2015
Wohnort: Emden
Den ausfahrbaren Spoiler möchte ich ausbauen.
Ok, dann muss ich mit dem Fehler leben, bis ich nen Termin bei Mini bekomme.
•
Beiträge: 275
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2012
Wohnort: Kanton Zürich
Wenn du den ausbaust haste nachher einfach ein loch in de heckklappe wenn du nicht wieder was einbaust.
Ausbau ist relativ einfach. Innenverkleidung der heckklappe ab (paar versteckte Schrauben und etwas Gewalt) dann sihst du gefühlte 50 Stehbolzen. Alle Muttern lösen, kabel lösen, Klappe zu und den Spoiler rausnehmen.
•
Beiträge: 208
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2015
Wohnort: Emden
Jup, Verkleidung ist schon ab, alle Clips haben überlebt
Der JCW Spoiler ist jetzt beim Lackierer und hoffentlich kann ich den am Mittwoch oder Donnerstag noch montieren. Dann habe ich halt erstmal die Fehlermeldung anstehen bis ich einen Termin beim Freundlichen bekomme.
•
Beiträge: 275
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2012
Wohnort: Kanton Zürich
Lass dir bei der Montage des JCW Spoilers genug Zeit. Am besten den Sekundenleim für die Dichtschnur über Nacht austrocknen und ausgasen lassen bevor der Spoiler drauf kommt. Und das Drehmoment für die Muttern beim montieren beachten.
Das gepiepse wird dich wahnsinnig machen. Mir ging das nach zwei Tagen total auf die Nerven.
Ansonsten viel Spass mit der neuen Ansicht im Rückspiegel
•
Beiträge: 208
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2015
Wohnort: Emden
Danke für den Tipp.
Den passenden Drehmomentschlüssel habe ich bestellt.
Weißt du ob nur BMW den Fehler rausnehmen kann, oder sind dazu auch die ganzen "Kodierer" in Lage? Ich bin am Wochenende auf dem Gigamot Treffen, vielleicht kann das dort jemand, sollte ich den Flügel bis dahin drauf haben.
Auf die Ansicht bin ich schon gespannt
•