Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
Hallo zusammen,
es ist "TROCKEN"

also dann alle weiteren Arbeiten & Ideen in Kürze. Drücke Euch weiterhin die Splitdoors

und auf das alle den Ärger im Griff haben.
Schönen Sommer hinzu ... würde mich freuen, den einen oder andern auf den nächsten Treffen oder am Ring zu sehen.

Keep racing ...
•
Beiträge: 16
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.09.2014
Wohnort: Heidelberg
Der Kofferraum ist seit dem Dichtungs-Richten trocken und im Beifahrerfußraum ist bisher auch nichts mehr zu sehen.
Vielleicht liegt´s aber auch an den wenigen Regenfahrten

?
Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen, dass alle ganz dicht werdet!
•
Beiträge: 16
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.09.2014
Wohnort: Heidelberg
Heute, nachdem der Clubbi nun schon über ein Jahr in unserem Besitz ist, ein kurzes Update zum Wasserproblem:
Es gibt kein Wasserproblem mehr!!!
Beifahrerfußraum und Reserveradmulde sind staubtrocken, obwohl der Wagen ständig im Freien steht.
Ich drücke Euch allen auch die Daumen, dass Ihr die Probleme gelöst bekommt!
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
auf das es so bleibt. Und Danke für den Post ...
•
Beiträge: 26
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2015
Wohnort: Hamm (Westfalen)
Jetzt darf ich mich auch auf die Suche machen.
Gestern ca. 3 bis 4 Liter aus der Mulde geholt.
Oben die bremsleuchte gelöst und die seitlichen Abdeckungen am Heck des Fahrzeuges, aber darunter war alles trocken.
Hab jetzt auch die Türen in Verdacht.
Nach dem trockenlegen werd ich auch Papier auslegen und mal schauen wo es herkommt.
Auf dieses Feature hätte ich echt verzichten können...
Alex
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
Ace77 schrieb:Jetzt darf ich mich auch auf die Suche machen.
Viel Erfolg dabei, hoffe die vorherigen Einträge helfen Dir weiter. Check bitte alle Dichtungen (besonders die vom "großen" hinteren Seitenfenster Fahrerseite und Splitdoors) und die Hoffnung nicht aufgeben.
Ist halt sehr, sehr Ärgerlich ... wie ich immer noch finde
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2016
Wohnort: Niedersachsen
Ace77 schrieb:Jetzt darf ich mich auch auf die Suche machen.
Gestern ca. 3 bis 4 Liter aus der Mulde geholt.
Oben die bremsleuchte gelöst und die seitlichen Abdeckungen am Heck des Fahrzeuges, aber darunter war alles trocken.
Hab jetzt auch die Türen in Verdacht.
Nach dem trockenlegen werd ich auch Papier auslegen und mal schauen wo es herkommt.
Auf dieses Feature hätte ich echt verzichten können...
Alex
Hallo,
ich bin neuer Mini Clubman Besitzer und habe ebenfalls Wasser in der Mulde gefunden, habe die Dichtungen der Splitdoors gewechselt und nun ist es wieder trocken (ich hoffe das bleibt auch so)!!!
Ansonsten ein Auto was wirklich Spaß macht
•
Beiträge: 401
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 28.03.2014
Wohnort: Hier
Welche Dichtungen hast Du alle gewechselt?
Nur die der Splitdoor selbst?
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2016
Wohnort: Niedersachsen
Teile Nr. 51762757822 (Abdichtung, ca. 67 €), war eine halbe Stunde Arbeit.
Seitdem Regenfahrten, Waschanlage - alles trocken
•