Beiträge: 110
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2015
Wohnort: Berlin
Hallo,
ich habe mal eine FRage?
Ich werde meinen Cooper S N18 optimieren, mit 200er DP, LLK, usw. inkl. Optimierung der Software.
Wäre es sinnvoll den N18 Turbo gegen einen vom John Works 211PS oder GP zu tauschen?
1. ist das technisch plug and play möglich?
2. gibt es Erfahrungen, welche Vorteile es bringt?
Danke für die Diskussion und antworten
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Nachteil ist ein schlechteres Ansprechverhalten sprich Turboloch verglichen mit dem MCS Lader.
Wenn dir 240-245PS reichen dann bleib beim MCS Lader.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 110
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2015
Wohnort: Berlin
okay, wodurch kommt das Turboloch und kann das nicht durch die SW Optimierung ausgeglichen werden?
Eigtl. reichen mir 240 PS
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ein baugleicher grösserer Turbo hat immer ein schlechteres Ansprechverhalten, das ist mechanisch bedingt.
Beim Einbau eines JCW/GP2 Turbos ist noch zu beachten dass der Einlassstutzen 2mm grösser ist als beim MCS Turbo.
D.h. mindestens das Rohr vom Lufi zum Turbo muss auch gewechselt werden.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 110
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2015
Wohnort: Berlin
Okday danke für die Aufklärung
•
Beiträge: 15
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.05.2014
Wohnort: Kempten
Hallo Leute
So habe das Problem das bei meinem Cooper S R 56 der turbo die biege macht,
macht es Sinn einen größeren einzubauen ?
Was ist MCS?
Sorry für die blöde frage, aber bin nicht so auf dem laufenden😀😄😄🙄
Würde mich über Antworten sehr freuen weil ich sollte mich darum kümmern einen turbo aufzutreiben weil der kleine wird dringend benötigt.
Habt ihr vielleicht ne gute Adresse wo man turbos bekommt? Vielleicht welche wo die Leistung bissl erhöhen wenn ich schon nen neuen rein machen muss.
Danke schon mal im voraus.
Männer verfahren sich nicht, sie kreisen nur ihr Ziel ein.
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Monster JC schrieb:Hallo Leute
So habe das Problem das bei meinem Cooper S R 56 der turbo die biege macht,
macht es Sinn einen größeren einzubauen ?
Was ist MCS?
Sorry für die blöde frage, aber bin nicht so auf dem laufenden
Würde mich über Antworten sehr freuen weil ich sollte mich darum kümmern einen turbo aufzutreiben weil der kleine wird dringend benötigt.
Habt ihr vielleicht ne gute Adresse wo man turbos bekommt? Vielleicht welche wo die Leistung bissl erhöhen wenn ich schon nen neuen rein machen muss.
Danke schon mal im voraus.
Haste diesen Thread einmal komplett durchgelesen?

Beantwortet eigentlich Deine Fragen.
MCS =
Mini
Cooper
S
JCW =
John
Cooper
Works
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 5
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.03.2018
Wohnort: Wien
Hallo Leute!
Die eine Frage meines Vorposters ist zwar oben beantwortet, die andere leider nicht so ganz, ich stelle sie mir nämlich gerade:
Habt ihr vielleicht Tipps, wo ich für einen R56 MCS N14 BJ1/2010 einen Turbo herbekomm? (Idealerweise nach Österreich/Wien lieferbar). Möchte keinen überholten oder Billignachbau. Irgendwie find ich keinen...
Danke für eure Tipps!
•
Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2017
Wohnort: Havixbeck
Moin,
ich habe in meinen MCS seit letzter Woche einen BorgWarner Upgradelader über David Dombek einbauen lassen.
Kann den Lader guten Gewissens empfehlen, von einem Turboloch habe ich nichts gemerkt. Dafür aber, dass der Ofen jetzt noch besser ihm Saft steht.
Beste Grüße
der Checker
Beste Grüße
der Checker
•
Beiträge: 51
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2015
Wohnort: Enschede, Niederlande
JCW Turbo auf MCS geht ohne Probleme. Turboloch ist kaum grosser, und es zieht langer durch.
Ich habe es auch gemacht, und selbst ohne Software ist es zu merken.
Hier mehr Info, sehr interessant (englisch):
https://www.minitorque.com/forum/f13/r56...nfo-31198/
Gruss aus den Niederlanden,
Mark
2008 Clubman Cooper S
•