Beiträge: 230
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2012
Wohnort: DE
Loomit schrieb:Schau dir doch mal Post 83 und 84 an.
Reicht dir das als Aussage?
Gruß
-Tim
Danke für den Hinweis

, mir ging aber um
N14 JCW Teile am Cooper S
N14.
Falls in der Zukunft jemand ähnliches Dilemma hat :
Hab heute direkt bei Sachs nachgefragt und Antwort lautet "ja".
Das JCW Schwungrad ( TeileNr. 6366000004 ) passt auch problemlos am Copper S N14
und kann ein wenig mehr Drehmoment übertragen.
Wurde bereit mehrfach von verschiedenen Kunden so verbaut .....
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2015
Wohnort: Linz
Hallo liebe Mini Liebhaber!
Habe selbst einen JCW Bj 2009
Und möchte auf einen EMS umbauen und brauche dazu eure Hilfe ob es da schon was passendes gibt und dazu auch Erfahrungen !
Lg Jürgen
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Hallo Jürgen,
ja gibt es von TTV
http://www.lohen.co.uk/shop/gen-2-mini/d...en2-detail
Viele Grüße
Andreas
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
_2fast4you_ schrieb:Hallo liebe Mini Liebhaber!
Habe selbst einen JCW Bj 2009
Und möchte auf einen EMS umbauen und brauche dazu eure Hilfe ob es da schon was passendes gibt und dazu auch Erfahrungen !
Lg Jürgen
Glaub Gigamot hat da was ..
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Müsste auch das von TTV sein.
http://www.gigamot.com/shop/mini-r55-r56...lung-race/
Oder einfach
TTV EMS und die N14 JCW Kupplung (wurde 2013 verstärkt)
N14 JCW Kupplung Teilenummer: 21208607915 und Durchmesser: 228mm
Bei der Gelegenheit eine Sperre gleich unbedingt mit verbauen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2015, 16:06 von
Raal.)
•
Beiträge: 233
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2012
Wohnort: Nürnberg
Ich hab seit September das EMS von Gigamot mit der verstärkten Kupplung von Sachs verbaut. Bisher super!
JCW Coupé 2012 schwarz/rot
•
Beiträge: 38
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2016
Wohnort: Dortmund
Seit einem Jahr habe ich die Clutchmasters FX300 drin mit dem Stahl EMS, geliefert von Hoovers Garage.
Zeitgleich wurde auch eine Wavetrac verbaut.
Was soll man sagen ? Er fährt.
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Cruisader schrieb:Seit einem Jahr habe ich die Clutchmasters FX300 drin mit dem Stahl EMS, geliefert von Hoovers Garage.
Zeitgleich wurde auch eine Wavetrac verbaut.
Was soll man sagen ? Er fährt.
Das klingt aber nicht gerade euphorisch ...
Grüsse, Patrick
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ich denke der Unterschied den das EMS macht wird überschätzt.
Ich habe das von Gigamot verbaut, wird nach ihrer Aussage in D fabriziert, die Sachs Performance und eine Drexler.
Ist schon eine anderes Fahren als vorher
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
spg schrieb:Ich denke der Unterschied den das EMS macht wird überschätzt.
Ich habe das von Gigamot verbaut, wird nach ihrer Aussage in D fabriziert, die Sachs Performance und eine Drexler.
Ist schon eine anderes Fahren als vorher 
In welchem deiner Fahrzeuge hast du die verbaut? Im Daily Clubman oder in einem deiner Challenge MINIs?
Kannst du ein bisschen die Unterschiede beschreiben? Ich glaube, dass sich viele hier im Forum mit einem bevorstehenden Kupplungstausch und den unterschiedlichen Optionen beschäftigen.
Für mich wäre zum Beispiel die Fahrbarkeit im Alltag, neben der Haltbarkeit ein Kriterium. Leistungssteigerung gibts derzeit (noch) nicht, ist aber auch mitunter ein Thema ...
Grüße, Patrick
•