Beiträge: 39
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.03.2016
	
Wohnort: Baden
		
	
 
	
	
		HeikoFfm schrieb:Siehe das anhängende Bild. Meine die Halbmondverdeckung zwischen den Leselampen für die tatsächliche Cockpitbeleuchtung.
Sorry, diese Leuchte kenne ich nicht, mein R56 hat vorne bei den Schaltern nur die 2 Spots und in der Mitte zwischen den Dächern die Innenleuchte.
Gruß OldS
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.02.2016
	
Wohnort: Timbuktu
		
	
 
	
	
		HeikoFfm schrieb:Siehe das anhängende Bild. Meine die Halbmondverdeckung zwischen den Leselampen für die tatsächliche Cockpitbeleuchtung. Sorry das das Bild verdreht abgespeichert ist. Bekomme es abgespeichert gedreht nicht hin.
Heute endlich mal eine Auskunft von einer BMW Vertretung bekommen. Ist gar nicht so einfach ein einzelnes Birnchen dort auszutauschen 
Man muss die ganze obere Verkleidung an den Sonnenschutzblenden erst mal lösen, dann lässt sich die ganze Blende einschliesslich dem Bedienelement der Lampen nach vorne ziehen. Aufwand ca. 30-45 Minuten für ein Wechsel der Innenraumcockpitlampe lt. Aussage des Mini Services. Brutale Geschichte 

 Wie gesagt..es geht um einen Coupe R 58 und ein einzelnes Cocckpitbeleuchtungslämpchen..
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2016, 12:58 von 
HeikoFfm.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 192
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.09.2012
	
Wohnort: Dachau
		
	
 
	
	
		Hallo,
ich bin bei meinem Roadster auch nicht weiter gekommen, mit Gewalt wollte ich es nicht machen, hatte Angst etwas abzubrechen.
Habe es dann beim Händler machen lassen, so weit ich mich erinnere hat es um die 20€ gekostet. Das war es auf jeden Fall wert.
Gruß
Klaus
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.04.2016
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Hallo, ich wollte mein Mini auf LED umrüsten, habe aber ein Problem: Ich habe eine Erfahrung damit. Habe im Internet viele Set's gesehen, weiß aber nicht ob diese gut sind. Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Set's aus Internet gemacht? Sind  die gut?
Hier wäre ein für mich passende Set:
http://www.trano.de/auto/led-innenraumbe...-neu-6000k
Hat vielleicht jemand von euch Erfahrung, wie ist das Licht, die Dauer etc?
Danke 
Andreas
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 101
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.03.2007
	
Wohnort: Dickes B
		
	
 
	
	
		Hallo Andreas,
ich hatte mir über den Shop von blauertacho4u.de dieses Set bestellt
http://www.blauertacho4u.de/SMD-LED-Set-...d-R56.html
Lies sich alles gut und relativ einfach ein- bzw. verbauen. Sieht cool aus und Fehlermeldung gab es auch keine. 
Standlichter und Seitenblinker hatte ich auch gleich mitbestellt. Auch hier alles bestens..
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.660
	Themen: 154
	Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: wien
		
	
 
	
	
		Innen und in den Türen  gibt es keine Abfrage bei den Leuchten, meine LED Leuchten von Hypercolor haben noch kein Problem gemacht.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.142
	Themen: 84
	Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 26.01.2016
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
	
		Ich hab mir die Seitronic LEDs verbaut und bis Heute alles Top.
http://www.leds4car.de/Auto-LEDs/MINI/SM...sets-Mini/
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.08.2015
	
Wohnort: Mannheim
		
	
 
	
	
		rk1804 schrieb:Sind mit Widerstand,  ich besorgen mir mal welche ohne,  kosten ja nicht die Welt 
Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-1050L mit Tapatalk
Hast du das Problem mittlerweile lösen können?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.12.2016
	
Wohnort: Schleswig-Holstein
		
	
 
	
	
		Ist es möglich, die Make-up-Spiegel-Lampen ebenfalls auf LED umzurüsten?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		Lonzo schrieb:Ist es möglich, die Make-up-Spiegel-Lampen ebenfalls auf LED umzurüsten?
... die in den Sonnenblenden?
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...tcount=365
	 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •